Previous Page  214 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 214 / 263 Next Page
Page Background

Möbel & Kunstgewerbe |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber

| 212

1336* PAAR GROSSE DECKELVASEN,

Dresden, Helena Wolfsohn, 19. Jh.

Unter kupfergrünen Mosaikbändern gerändert mit Goldrocaillen, bemalt

mit diversen Genreszenen, Parklandschaftsszenen mit Schäferszenen und

spielenden Kindern. An den Seiten Musiktrophäenmotive zwischen Blu-

menfestons. Die Deckel entsprechend ähnlich dekoriert. Unterglasurblaue

AR Marke. H 51,5 cm. Vergoldung min. berieben.

CHF 3 000 / 4 000

(€ 2 780 / 3 700)

1337* 1 PAAR BRONZEFIGUREN DES ATLAS,

Régence-Stil, Paris.

Patinierte und vergoldete Bronze sowie Holz teils ebonisiert. Stehender

Atlas, eine Erdkugel bzw. eine Armillarsphäre tragend, auf Reckteckplatte

und Rechteckpostament mit Schriftzug MEDIAM ESSE MUNDI

TERRAM bzw. ERRANTIUM MOTUS LUMINUM CANONICA.

H Figuren ca. 136 cm. Mit Sockel ca. 212 cm.

Provenienz: Aus englischem Besitz.

Ein modellogleiches Paar wurde in unserer Dezember-Autkion 2010

(Katalognr. 1253) verkauft. Ein Paar mit identischen Postamenten wurde

bei Christie‘s New York am 22.4.2008 (Katalognr. 165) verkauft. Ein

drittes Paar wurde im gleichen Auktionshaus am 24.9.1998 (Katalognr. 70)

verkauft.

CHF 20 000 / 30 000

(€ 18 520 / 27 780)

1336