

Möbel & Kunstgewerbe |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber
| 214
1338 GROSSE PORZELLAN UHRENGARNITUR,Meissen, um 1860-1880.
Mit reichen Blumenapplikationen und modelliert mit vielfigurigen Musikantengruppen und
einer Schäfergruppe. Bestehend aus: 1 Porzellanuhr auf assortiertem separaten Sockel und
1 Paar sechsarmiger Girandolen mit musizierenden Putti auf dem Sockel. Unterglasurblaue
Schwertermarken. H Uhr 68 cm, H Girandolen 58 cm. Kleinere Bestossungen und Reparar-
turen, Girandolen und Sockel assortiert.
CHF 8 000 / 12 000
(€ 7 410 / 11 110)
1339* MARMORFIGUR DER VENUS,Italien, 19. Jh.
Weisser Marmor. Auf stilisiertem Felssockel stehende Venus, den Blick nach unten geneigt,
auf profiliertem Rundsockel. H 50 cm.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
1340 KOMMODE „AUX INSTRUMENTS DE MUSIQUE“,Transition-Stil, nach einem
Modell von RVLC (Roger van der Cruse, genannt „Lacroix“, Meister 1755), Paris.
Rosenholz, Palisander, Amaranth sowie diverse, teils getönte Edelhölzer gefriest und fein
eingelegt mit Musikinstrumentenstilleben, Blumenbouquet in Korb, Maschen, Filets und
Zierfries. Prismierter Korpus auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen. In
der Mitte wenig vorstehende Front mit 3 Schubladen, die unteren beiden ohne Traverse, die
oberste schmäler. Reiche, vergoldete Bronzebeschläge, -applikationen und -sabots. Profilier-
te, rosa/grau gesprenkelte Marmorplatte. Restaurationen. 114x52x85 cm.
Provenienz: Privatbesitz, Schweiz.
CHF 4 000 / 7 000
(€ 3 700 / 6 480)
1338
1339