

| 231
1372* 1 PAAR BEISTELLTISCHE „AUX CARIATIDES“,Louis XVI-Stil,
nach Modellen von A. WEISWEILER (Adam Weisweiler, Meister 1778),
Paris.
Bronze matt- und glanzvergoldet. In feinem Bronzestab gefasste, weisse
Marmorplatte mit „Vert de Mer“-Einlage und Goldfries auf gerader Zarge
mit 4, durch geschweiften Doppelkreuzsteg verbundenen Karyatidenstüt-
zen auf feinen Kreiselfüssen. Mit Sign. E. Zwiener. 88x48x72 cm.
Provenienz:
- Privatsammlung, Frankreich.
- Auktion Christie‘s Monaco, 18.6.1989 (Katalognr. 144).
- Auktion Christie‘s New York, 27.5.1999 (Katalognr. 298).
- Aus englischem Besitz.
Als Beispiel für solche Vorlagen siehe A. Pradère, Die Kunst des franzö-
sischen Möbels, München 1990; S. 391-393. Ein analoges Paar, ebenfalls
späteren Datums, wurde bei Christie‘s Monaco am 19.6.1999 (Katalognr.
59) verkauft.
Für Angaben zu A. Weisweiler siehe Fussnote der Katalognr. 1193.
CHF 25 000 / 45 000
(€ 23 150 / 41 670)
1373 1 PAAR KLEINE ATHENIENNES „AUX MASCARONS“,Louis XVI-Stil, Paris um 1900.
Vergoldete Bronze sowie „Griotte Rouge“-Marmor. Schalenförmiger
Gefässkörper mit durchbrochenem Hals und pinienbeschmücktem Deckel
auf 3 markant geschweiften Stützen „aux mascarons“ mit Bocksfüssen
und eingezogenem, perlstabbeschmücktem Dreisockel mit gequetschten
Kugelfüssen. H 20 cm.
Provenienz: Privatbesitz, Schweiz.
CHF 2 500 / 4 500
(€ 2 310 / 4 170)
1372
(1 Paar)
1373
(1 Paar)