

| 59
1783*
DOTTORE BALOARDO AUS DER COMMEDIA DELL'ARTE SERIE FÜR DEN HERZOG VON WEISSENFELS,Meissen, um
1744. Modell Peter Reinicke und Johann Joachim Kändler.
In theatralischer Pose mit hoch gestreckten linken Arm, den rechten in die
Seite gestemmt, bekleidet mit schwarzem Hut, weisser, in Gold gesäumter
Jacke und gelbem Umhang. H 14 cm. Finger der linken Hand restauriert.
In den Arbeitsberichten von 1744 von Reinicke wird diese Figur gelistet
und im gleichen Jahr von Kändler ergänzt. Eine vergleichbare Figur bei
R. Jansen, Commedia dell'Arte, 2000, Abb. 35.
Diese Figur des Dottore Baloardo gehört zu der grössten Gruppe von
Commedia dell'Arte Figuren und wurde von Johann Adolf II., Herzog von
Sachsen-Weissenfels (1685-1746) im Jahr 1743 in der Meissener Manufak-
tur in Auftrag gegeben, aus Anlass seiner zweiten Heirat mit Friedericke
von Sachsen-Gotha (1715-1775).
Begeistert von der Italienischen Komödie, nahm er selbst teil an einem
Theaterstück, der 'Comique Caroussel' im Jahr 1722. Peter Reinicke
modellierte 18 Figuren für diese Serie, wovon 9 von Kändler korrigiert
wurden. Für einen Teil der Figuren standen die Vorlagen von François
Joullain zur Verfügung, die auf die 'Histoire de Theatre Italien' von Luigi
Riccoboni zurückgehen, veröffentlicht in Paris im Jahr 1728.
Eine ähnliche Figur bei Christies London, Centuries of Style, 4. Juli 2013,
Lot 1126.
CHF 10 000 / 15 000
EUR 9 300 / 13 900
1782
1783