

| 92
357AFRIKA - Gide, A. Voyage au Congo, Paris
1929 mit Original-Autograph Gide, André.
Voyage au Congo suivi du Retour du Tchad et
illustré de soixante-quatre photographies enédi-
tes de Marc Allégret. Mit 4 Karten u. 64 photo-
gr. Illustrationen. Paris, Gallimard, 1929. 4°. 304
S., [3] Bll. OBroschur in neuer Lwd.-Kassette.
Eines von 1500 (GA 1599) num. Exemplaren.
- Exlibris auf Vors. - Unbeschnitten und wohl-
erhalten. -
BEILIEGEND: Eigenh. Brief von
Gide mit Unterschrift. Dat. 7. Mai [19]27.
8°.
1 S. - An eine „Chère Mademoiselle“ über die
„épreuves du Voyage au Congo“.
CHF 1 000 / 1 500
EUR 930 / 1 390
358- Haardt, Georges-Marie u. Louis Audouin-Du-
breuil. Le Raid Citroën. La Première Traversée
du Sahara en Automobile. De Touggourt a
Tomboctou par L‘ Atlantide. Introduction de
M. Andre Citroen. Mit 16 Illustr., 171 photogr.
Abbild. im Text u. auf Tafeln u. 2 gefalt. farb.
Karten. Paris, Librairie Plon, 1924. XVII, 241 4°.
OKart. (fleckig, Deckel mit Schabspur).
Erste Ausgabe. - Mit eigens entwickelten
Raupenfahrzeugen gelang der französischen
Expedition die erste Durchquerung der Sahara
von der algerischen Oase Touggourt bis nach
Timbuktu.
CHF 200 / 300
EUR 190 / 280
359- Haardt, Georges-Marie u. Louis Audouin-Du-
breuil. La Croisière Noire. Expedition Citroën
Centre-Afrique. Mit 80 Kupfertiefdrucktafeln,
4 gefalt. Karten u. zahlr. Textabb. Paris, Plon,
1927. 4°. VII, 261 S., [2] Bll. Halbleder-Hand-
einband mit 2 erhabenen Rückenschildern (sign.
F. Roth & Cie., Lausanne) u. eingeb. OKart.
Erste Ausgabe. - Die zweite von André Citroën
initiierte Transafrikaexpedition führte mit acht
Halbkettenfahrzeugen von Colomb-Béchar in
Algerien über Timbuktu nach Antananarivo
(Tananarive) auf Madagaskar.
CHF 300 / 500
EUR 280 / 460
360AMERIKA - Dixon, George (Hg.). Der
Kapitaine Portlock‘s und Dixon‘s Reise um die
Welt besonders nach der Nordwestlichen Küste
von Amerika während der Jahre 1785 bis 1788
in den Schiffen King George und Queen Char-
lotte. Aus dem Englischen übersetzt und mit
Anmerkungen erläutert von Johann Reinhold
Forster. Mit 1 mehrfach gefalt. Kupferstich-
karte u. 13 Kupfertafeln. Berlin, Voss, 1790. 4°.
[4] Bll., XXII, 314 S. HLeder d. Z. mit rotem
Rückensch. u. etwas Rückenverg., marmor.
Vorsatzpapier (etwas berieben u. bestossen).
Engelmann I, 225 - Griep/L. 0111 (unter
Beresford) - Cox II, 28 (irrig 1789) - Sabin 64392
(kennt nur 11 Tafeln) - vgl. Henze II, 81. - Erste
deutsche Ausgabe. - „Dixon‘s volume was
written by his supercargo, William Beres-
ford. Both men were employed by the King
George‘s Sound Companyï to secure furs on the
Northwest coast of North America, i. e., Alaska,
British Columbia... which were to be sold in
the China Market.“ (Cox) - „Ghost-written by
William Beresford, but usually cited as by Capt.
Dixon“ (Howes S. 166). - Die Karte mit einer
Darstellung von der Nordwestküste Amerikas,
die Tafen zeigen Ansichten der Sandwich- und
der Königin-Charlotte-Inseln, Waffen, Arte-
fakte und Schmuck der Eingeborenen sowie
Krebse, Muscheln und verschiedene Vogelarten.
- Erste Bll. leicht fingerfleckig, minimal stock-
fleckig u. gebräunt im weissen Rand. Insgesamt
sehr sauber. - Aus der ehemaligen Apelschen
Bibliothek Schloss Ermelitz mit hs. Besitz-
vermerk. Die Faltkarte verso mit gelöschtem
Bibliotheksstempel.
CHF 2 800 / 4 200
EUR 2 590 / 3 890
361- Brasilien - Wied-Neuwied, Maximilian Prinz
zu. Reise nach Brasilien in den Jahren 1815 bis
1817. 2 Textbände. Mit 19 gest. Vignetten.
Frankfurt a. M., Brönner, 1820-1821. Gr.-4°.
XXXIV S., 1 Bl., 380 S., [3] Bll.; XVIII, 345
S. OPp. (gedunkelt u. staubfleckig, Kapitale u.
Ecken mit Schabspuren).
Borba de Moraes II, 544 - Sabin 47018 - Palau
158.782 - Slg. Bosch 321 - Henze V, S. 494-496.
- Erste Ausgabe. - Ohne den Atlasband mit wei-
teren 22 Kupfern und den beiden Karten, aber
mit dem Subskribenten-Verzeichnis der Impe-
rial- und der Royal-Ausgabe in beiden Bänden.
- Papierbedingt etwas gebräunt und stellenweise
etwas stockfleckig, ansonsten breitrandiges und
unbeschnittenes Exemplar.
CHF 400 / 600
EUR 370 / 560
Topographie & Reisen
Bücher |
Topographie & Reisen
361
357