

| 98
371ALCHEMIE - Nazari, Giovanni Battista. Della
tramutatione metallica sogni tre. Aggiontovi di
nuovo la concordanza de filosofi, & loro prat-
tica. Mit 16 (7 blattgr.) Holzschnitten (teils in
Wiederholung) u. 2 Holzschnitt-Druckermarken
(Aldus-Anker) auf Titel u. am Schluss. Brescia,
P. M. Marchetti, 1599. Kl.-4°. [8] Bll., 231 S.
Blindgepr. Schweinslederband d. Z. über Holz-
deckeln; recto: blindgepr. Mittelstück Justitia
und verso: blindgepr. Mittelstück Lucretia (etw.
fleckig u. berieben, Schliessbänder entfernt).
EDIT 16 CNCE 47082 - Adams N 102 - Du-
veen 426 - Ferguson II, 131f. - Rosenthal 630.
- Dritte Ausgabe, die erste mit der Concordantia
de filosofi (S. 169-231). Das Werk enthält u. a.
eine der ersten Bibliographien alchemistischer
Werke (S. 135-144), die wegen ihrer exemplari-
schen Bedeutung von Thorndike (Bd V, S. 679f)
komplett abgedruckt wird. Die ungewöhnlichen
Holzschnitte basieren auf der Hypnerotomachia
Poliphili. -
VORGEBUNDEN: Gracián, Jeró-
nimo. Trattato del. Giubileo dell‘Anno Santo.
Rom, Luigi Zannetti, 1599. [4] Bll., 334 S., [1] w.
Bl., [8] Bll. (d. l. w.). - EDIT 16 CNCE 21513.
- Etwas gebräunt, Vorsätze feuchtfleckig, das
Titelblatt des Beibandes am Rand beschnitten.
Die Schlusslage etwas wasserrandig.
CHF 2 500 / 4 000
EUR 2 310 / 3 700
372[Berlemont (Berlaimont), Noël de]. Colloquia et
dictionariolum septem linguarum, Belgicae, An-
glicae, Teutonicae; Latinae, Italicae, Hispanicae,
Gallicae. Lüttich, Houius, 1589. Quer-Kl.-8°.
Pgt. d. Z. (stärker fleckig).
BM STC 1431.10 - Nicht bei Adams, Brunet u.
Graesse. - Erstmals 1530 aufgelegtes Vokabu-
larium in acht Sprachen eines in Antwerpen
ansässigen Schreibers und Schulmeisters, der
dort 1531 verstarb. - Gebräunt, anfangs und
am Schluss stärker fleckig, Besitzvermerk von
alter Hand auf Titel. Die beiden ersten Bll. mit
Wurmspur u. kl. Buchstabenverlusten.
CHF 250 / 400
EUR 230 / 370
373Biblia germanica Merian, Matthäus Biblia, Das
ist: Die gantze Schrift Alten und Newen Testa-
ments. Verteutscht: Durch D. Martin Luther. 3
Teile in 1 Bd. Mit 3 gest. Titeln und 234 Text-
kupfern von M. Merian. Strassburg, L. Zetzners
Erben, 1630. Folio. [28] Bll., 345, 222, 168 Bll.
alt restaur. Holzdeckel in Ldr. d. Z. (berieben
und bestossen, etwas wurmspurig, Kapitale und
Gelenke leicht angerissen. Schliessen entfernt,
marmorierte Vorsatzpapiere des 19. Jhs.).
Darlow-Moule 4217 - Schmidt 304ff. - Wüthrich
III, 17 (und Abb. 36-39). - Erste Bibelausgabe
mit den Kupferstichen, die zuvor als Folge
unter dem Titel „Icones Biblicae“ von Me-
rian veröffentlicht wurden. „Die eigentliche
Merianbibel“ (Wüthrich). „Matthäus Merians
d. Ä. Bilderwerk zur Bibel ist die Arbeit einer
eigenständigen Künstlerindividualität. Sie leitet
sehr früh das Zeitalter des Kupferstichs in der
Bibelillustration ... und eine Entwicklung der
Bibelillustration ein, die immer weiter weg
vom reformatorischen Zweck der Bibelbilder
zum rein Darstellerisch-Künstlerischen führte“
(Schmidt 304f.). - Durchgehend gebräunt, teils
stärker braun- und stockfleckig. Die ersten Sei-
ten knickspurig, Bl. 8 lose. - Trotz der beschrie-
benen Mängel gutes, vollständiges Exemplar mit
den Titelkupfern.
CHF 2 500 / 4 000
EUR 2 310 / 3 700
Alte Drucke & Bibeln
Bücher |
Alte Drucke & Bibeln
371
373