

1709*
WANDZISTERNE,Delft, signiert Gerard Kamm, 2. Hälfte 18. Jh.
Fayence blau bemalt mit einer Parklandschaft mit bukolischer Szene.
Gemarkt GK in Blau. H 40 cm (Deckel 13 cm). Deckel assortiert und
Gefässrand restauriert.
Provenienz: Kunsthandel, Holland, um 1965.
Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, 1991, Nr. 61a.
Ausstellung: Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
1710*
WASSERBECKEN ZU EINER WANDZISTERNE,Delft, um 1700.
Fayence Blau staffiert, bemalt mit mythologischen Szenen und seitlichen
Parklandschaften mit Groteskenbrunnen mit Wasserspeiern. An der Front
ein Maskaron mit rundem Ausguss. Auf fünf kreisförmigen Füssen. Marke
VE ligiert und 8, 2 in Blau. 27,5 x 27 x 16 cm. Boden restauriert, Haarriss
am oberen Rand.
Provenienz: Kunsthandel Stodel, Amsterdam, um 1976.
Literatur: Köllmann/Reineking/Schmitz-Eichhoff, 1991, Nr. 61b.
Ausstellung: Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 850 / 2 780)
1711*
TULPENVASE MIT OBELISK,wohl Delft, De dubbelde Schenkkan,
Lambertus van Eenhorn, spätes 17. Jh.
Fayence weiss glasiert und bemalt in Blau. Zweiteiliger Aufbau,
Obelisk mit 8 kleinen Tüllen und Maskaron auf der Vorder- und Rück-
seite, montiert auf einer Vase mit Eidechsenhenkeln und 10 Tüllen. Marke
VE ligiert, 2 und 3 in Blau. H 32 cm. Restaureriungen der Ränder, Echsen-
köpfe und 1 Maskaron.
Literatur: Schmitz-Eichhoff, 1999, Nr. 254.
Ausstellung. Köln, Museum für Angewandte Kunst, 1999.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
| 10
Kunstgewerbe |
Die Sammlung Schmitz-Eichhoff
1709
1709
1710