

| 130
Kunstgewerbe |
Silber, Porzellan, Fayence & Objets de vertu
1962
1 PAAR KERZENSTÖCKE,wohl Österreich/Ungarn, Anfang 19. Jh.
Meistermarke WCH.
Stark gewölbter, getreppter Sockel mit Palmfries. Schaft in Form eines
Dreibeins mit Blattfüssen. Den Abschluss bilden geflügelte, ägyptische
Maskaronen. Herausnembare Tüllen. H 26 cm. 650 g.
CHF 2 400 / 4 000
(€ 2 220 / 3 700)
1963
LÄNGSOVALE PLATTE,Augsburg, 1801. Meistermarke Gustav
Friedrich Gerich.
Längsovale Platte, mehrpassig geschweift und profilierte Randung. Auf
dem Boden ein eingraviertes, bekröntes G. 68,5 x 32 cm. 2‘380 g.
Provenienz: Sammlung U., Schweiz.
CHF 1 600 / 2 400
(€ 1 480 / 2 220)
1964
TEEKANNE,Bern, Mitte 18. Jh. Meistermarke Gabriel Leemann.
Ovalform mit geschwungener vertikal verlaufender Wandung. Gewölbter
Deckel mit Holzknauf und Blumendekor. Seitlich geschwungener Holz-
griff. H 11 cm. 405 g.
Provenienz: Sammlung U., Schweiz.
CHF 1 800 / 2 400
(€ 1 670 / 2 220)
1963
1964
1965