

| 131
1965
DECKELHUMPEN,London, 1776. Meistermarke William Vincent.
Glatter, zylinderförmiger Deckelhumpen mit gewölbtem und getreppten
Deckel. Seitlich angesetzter, geschwungener Henkel mit voluten- und
herzförmigem Abschluss. Seitlich mit eingravierten Initialen RB und mittig
mit einem Medaillion umrandetem Wappen, drei Eberköpfe umschlies-
send. H 20,5 cm. 925 g.
CHF 1 800 / 2 800
(€ 1 670 / 2 590)
1966
BÜGELKORB,London, 1768/9. Meistermarke Charles Aldridge und
Henry Green.
Allseitig durchbrochene Ovalform, alternierend mit floralem und geo-
metrischem Dekor und abschliessenedem Kordelband. Mit beweglichem
ebenfalls durchbrochenem Bügelhenkel. Auf entsprechendem Standring.
Mittig gravierte Initialen RA und einem Sense haltenden Arbeiter.
34,5 x 29 cm. 700 g.
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 110 / 1 670)
1967
PAAR KÖRBCHEN,Edinburgh, 1792/3. Meistermarke William Robertson.
Rundform mit allseitig durchbrochener Wandung mit alternierendem
geometrischem Dekor und ausladenem Rand mit floralem Bandelwerk.
Entsprechend gestalteter beweglicher Bügelhenkel.
D 12,8 cm, H 5,7 cm. Zus. 390 g.
CHF 500 / 900
(€ 460 / 830)
1968
OVALE PLATTE,London, 1796/7. Meistermarke John Crouch I und
Thomas Hannam.
Glatte Ovalform mit profiliertem Zierrand auf vier entsprechend gestalte-
ten Füssen. Mittig auf dem Spiegel eingravierter Adler und Hund.
D 24,6 cm. 405 g.
CHF 800 / 1 200
(€ 740 / 1 110)
1967
1968
1966