

| 138
Kunstgewerbe |
Silber, Porzellan, Fayence & Objets de vertu
1984
LOT AUS 2 ZAHNSTOCHERHALTERN,wohl Porto, 18./19. Jh.
Mit Meistermarke GF.
Diese Zahnstocherhalter stellen je drei Greifvögel dar, die eine Vase mit
oben aufgesetzter Annanas umfassen. H 23 cm. Zus. 975 g.
CHF 1 000 / 1 400
(€ 930 / 1 300)
1985
PAAR FIGÜRLICHE ZAHNSTOCHERHALTER,Venedig, 19. Jh.
Figuren auf quadratischer, hochgezogener Basis in Form eines Podestes mit
punziertem und ziseliertem Dekor. Zentriert auf dem Podest sind Figuren
der commedia dell‘arte mit ensprechendem Korb am Rücken tragend, dies
für den Einsatz der Zahnstocher. H ca. 13 cm. Zus. 395 g.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
1986
HENKELTABLETT,
London, 1879. Meistermarke Joseph Hardy.
Passig geschweiftes, ovalförmige Henkeltablett mit umlaufender godron-
nierter Randwulst sowie gerolltem Akanthusblatt. Seitlich zwei entspre-
chend gestaltete, geschwungene Henkel. 68 x 43 cm. 3654 g.
CHF 1 800 / 3 000
(€ 1 670 / 2 780)
1987
TEEDOSE,London, 1867/8. Meistermarke Edward Charles Brown.
Senkrechte Wand über geschweiftem, ovalem Grundriss. Allseitig fein
gravierte Zier- und Lorbeerfriese und Blütenfestons. Leicht aufgewölbter
Deckel, ebenfalls mit Zierfriesen und Elfenbeinknauf. Mit Schloss.
H 12,4 cm. 385 g.
CHF 800 / 1 400
(€ 740 / 1 300)
1984
1987
1985
1986
1988