

| 141
1994
PAAR ZAHNSTOCHERHALTER,Florenz um 18. Jh.
Diese Zahnstocherhalter treten in Form eines Blumenhorns auf runder,
leicht gewölbter und hochgezogener Basis auf. Der Fuss wird zudem von
einem ziselierten und punzierten floralem Dekorband geschmückt. H 16
cm. Zus. 285 g.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
1995
LOT AUS 4 FIGÜRLICHEN ZAHNSTOCHERHALTERN,wohl Portugal um 18./19. Jh. Unterschiedlich gemarkt.
Dieses Lot, bestehend aus vier Zahnstocherhaltern, zeigt zum Einen den
Gott Hermes (gemarkt als Porto, 1843-1853), zum Anderen einen Römer
(gemarkt als Lissabon, wohl 18. Jh.) des Weiteren eine römische Dame
(gemarkt, wohl Porto 18. Jh.) und letztlich noch einen Jungen.
H des Hermes 16 cm; bzw. 16,5 cm; bzw. 15 cm; bzw. 23,5 cm. Zus. 970 g.
CHF 1 000 / 1 400
(€ 930 / 1 300)
1996
LOT AUS 4 ZAHNSTOCHERHALTERN,Portugal, 19. Jh. Unter-
schiedlich gemarkt.
Diese vier Zahnstocherhalter stellen verschiedenen Tiere dar. Darunter ei-
nen Hund (gemarkt Lissabon, 1818-1828; Meistermarke LJF), ein Schwein
und zwei Vögel, davon einer gemarkt als Porto, 19. Jh., der Andere
gemarkt als Lissabon, 19. Jh., Meistermarke FAA.
H des Hundes 10,4 cm; bzw. 5 cm; bzw. 12,4 cm; bzw. 16,5 cm. Zus. 720 g.
CHF 1 800 / 2 400
(€ 1 670 / 2 220)
1995
1996