Previous Page  117 / 219 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 117 / 219 Next Page
Page Background

| 115

1196*

1 PAAR GEFASSTE ARMLEHNSTÜHLE,

Louis XVI, Wien oder

Baltikum um 1800.

Malerbaum-Maserfurnier; Birkenmaserstruktur, antikisierende Szenen,

Rosetten und Zierfries. Hufförmiger Sitz auf gerader Zarge mit vorderen

Säulen- und hinteren Säbelbeinen. Geschweifte und leicht eingerollte

Rückenlehne mit gepolsterten Armlehnen auf Säulenstützen. Leoparden-

bezug. 66x51x46x88 cm.

Provenienz: Aus französischem Besitz.

CHF 10 000 / 15 000

(€ 9 300 / 13 900)

1197

KLEINE KOMMODE,

Louis XVI, C. HOPFENGÄRTNER

(Christoph Hopfengärtner, 1758 Bern 1843) zuzuschreiben, Bern um 1800.

Kirsche, Nussbaum, Ahorn und diverse Fruchthölzer gefriest sowie mit

Reserven und Filets eingelegt. Prismierter Korpus mit wenig vorstehendem

Blatt auf gerader Zarge mit sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen.

In der Mitte wenig vorstehende Front mit 2 Schubladen ohne Traverse.

Messingbeschläge und -hänger. 87x50x78 cm.

Provenienz: Privatbesitz, Schweiz.

CHF 3 500 / 5 500

(€ 3 200 / 5 100

1198)

HOCKER,

spätes Louis XVI, Westschweiz, 19. Jh.

Nussbaum profiliert sowie fein beschnitzt mit Mäanderband. Rechteckiger

Sitz auf gerader, fein profilierter Zarge mit kannelierten Säulenbeinen.

Jonc-Geflecht. 45x45x45 cm.

CHF 500 / 800

(€ 500 / 700)

1199*

1 PAAR KAMINBÖCKE "AU SPHINGE",

Empire, Paris um 1810/15.

Bronze vergoldet und teils patiniert. Vor Deckelvase kauernde Sphinx auf

mäanderdurchbrochener Zarge mit stilisierten Tatzenfüssen.

B 28 cm. H 28 cm.

Provenienz: Aus französischem Besitz.

CHF 1 000 / 1 500

(€ 900 / 1 400)

1196

1197