Previous Page  141 / 219 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 141 / 219 Next Page
Page Background

| 139

1245*

1 PAAR BRONZEFIGUREN DES VOLTAIRE (1694-1778) UND

ROUSSEAU (1712-1778),

Restauration, nach Modellen von J.C. ROS-

SET (Jean-Claude Rosset, 1706 Paris 1786), Paris, 19. Jh.

Bronze patiniert sowie "Giallo di Siena"-Marmor. Stehende Figuren mit

feinem Gewand auf Rechteckpostament mit palmettenbeschmückter

Sockelplatte. H 46 cm bzw. 47 cm.

Die Skulpturen von Rousseau und Voltaire sind nach dem Modell von Jean

Claude Rosset (genannt Rosset père, 1706 Paris 1786) nachempfunden.

Jean-Claude Rosset arbeitete mit Holz und Elfenbein und spezialisierte

sich im Jahre 1771 auf Büsten von Voltaire, Rousseau, de Montesquieu

und d'Alembert, welche er für 2 bis 8 Goldmünzen (louis) verkaufte. Die

Büste von Voltaire, für welche der Philosoph im Jahre 1767 Modell sass,

wurde an Sèvres für 60 Pfund verkauft. Eine weitere Büste von Rousseau

mit Signatur 'Rosset Père A. St-Claude 1756', ist im Nationalmuseum in

Stockholm ausgestellt.

CHF 4 000 / 6 000

(€ 3 700 / 5 600)

1246

BRIEFBESCHWERER "AU LION",

Restauration, Frankreich, 19. Jh.

Bronze patiniert und vergoldet. Stehender Löwe, eine Tatze auf einer

Kugel ruhend, auf gestuftem, palmettenbeschmücktem Rechtecksockel.

L 11 cm. H 8 cm.

CHF 1 000 / 1 500

(€ 900 / 1 400)

1247*

KAMINPENDULE "AU VASE",

Restauration, Paris um 1840.

Bronze patiniert sowie vergoldet. Steleförmiges Gehäuse mit markantem

Vasenaufsatz auf Rechtecksockel mit Quaderfüssen. Bronzezifferring. 2

feine, durchbrochene Zeiger. Pariser Werk mit ½-Stundenschlag auf

Glocke. Feine Beschläge und Applikationen. Zu revidieren. 19x11x40 cm.

Provenienz: Aus französischem Besitz.

CHF 900 / 1 400

(€ 800 / 1 300)

1245

1246