Previous Page  37 / 67 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 37 / 67 Next Page
Page Background

3230*

UNTERBERGER, FRANZ RICHARD

(Innsbruck 1837 - 1902 Neuilly-sur-Seine)

Kapuzinerkloster bei Amalfi.

Öl auf Leinwand.

Unten rechts signiert: F.R. Unterberger.

115 x 100 cm.

Provenienz:

- Auktion Sotheby‘s, London, 25.11.1992, Los

562.

- Auktion Phillips, London, 14.11.1995, Los 22.

- Österreichischer Privatbesitz.

Der älteste Sohn einer Kunsthändlerfamilie war

Schüler von Albert Zimmermann im München,

dem er 1858 nach Mailand an die Accademia di

Belle Arti folgt. Nach 1860 setzt Unterberger

sein Studium der Landschaftsmalerei bei Os-

wald Achenbach in Düsseldorf fort, von wo aus

er auch seine erste Studienreise nach Norwegen

antritt. 1864 verlässt er Düsseldorf und zieht

dauerhaft nach Brüssel. Ab 1868 wird Italien zu

seinem künstlerischen Schauplatz und es ent-

stehen viele Ansichten von Neapel und seiner

Umgebung wegen seiner Vorliebe für diesen

Küstenabschnitt. Speziell die Amalfiansicht in

verschiedensten Variationen entwickelt sich im

Laufe der Zeit zum beliebten “Erkennungsmo-

tiv“ von Unterberger.

Der äußerst produktive Künstler, der sich in

der europäischen Kunstszene etablieren kann,

bewohnt neben seinem Brüsseler Wohnsitz

in den Sommermonaten auch ein Atelier in

Paris-Neuilly, wo er 1902 verstirbt.

Vor allem die bezaubernde Wiedergabe der

südlichen Atmosphäre mit virtuoser Handschrift

machte den Künstler zu einem begehrten Ver-

treter der Salonmalerei.

CHF 17 000 / 22 000

(€ 15 740 / 20 370)

3231*

LOIR, LUIGI

(Göritz 1845 - 1916 Paris)

Boulevard Haussmann.

Öl auf Leinwand.

Unten links signiert: LOIR LUIGI.

38 x 55,8 cm.

Provenienz:

- Auktion Schloss Ahlden, 13.5.1995, Los 2072.

- Privatsammlung, Deutschland.

Noé Willer bestätigt die Eigenhändigkeit dieses

Gemäldes nach Prüfung des Originals, wofür wir

ihm danken.

CHF 20 000 / 30 000

(€ 18 520 / 27 780)

3231

| 181