Table of Contents Table of Contents
Previous Page  102 / 144 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 102 / 144 Next Page
Page Background

| 100

362

ZOOLOGIE - Ornithologie - Seligmann,

Johann Michael. Verzameling van uitlandsche

en zeldzaame Vogelen. 9 Teile in 4 Bänden. Mit

469 (statt 473) altkolor. Kupfertafeln. Amster-

dam, Sepp, 1772-1781. Folio. Kalbslederbände

d. Z. mit 2 verg. Rückenschildern, figuraler

Rückenprägung (Vögel), blindgepr. Steh- u.

Aussenkanten mit floralem Muster (ob. Kapitale

Bde. I u. III fehlen, ebendieses bei Bd. IV ange-

rissen, Kanten berieben, Ecken bestossen, leicht

kratzspurig).

Nissen IVB 859 - Zimmer I, 200 - Anker 462

- Sitwel 93 - Schlenker 337.3 - Wood 330 - Jack-

son 431: „he made new coloured engraved plates

of all Cateby‘s and Edwards‘ plates“. - Erste hol-

ländische Ausgabe. - Die schönen breitrandigen

Vogel- u. Tierkupfertafeln, nachgestochen von

J. M. Seligmann und von ihm mit reichen Pflan-

zen- u. Blütenstaffagen, teils auch mit Insekten

u. Schmetterlingen verschönert, tragen oben

jeweils die Bezeichnung in Deutsch. Basierend

auf den berühmten Werken George Edwards

A Natural History of Uncommon Birds, and of

Some other Rare and Undescribed Animals (EA

London 1743-1751) und Mark Catesbys The

natural History of Carolina, Florida, and the

Bahama Islands (EA London 1731-46). - Unbe-

schnittenes Exemplar. - Es fehlen die Tafeln IX,

XII, XVI vom 8. Teil sowie die Tafel I vom 9.

Teil. Text minimal stockfleckig, die Tafeln zu-

meist ausserhalb der Darstellung, vereinzelt mit

leichtem Durchschlag des Kolorits, stellenweise

schwach fingerfleckig. Insgesamt jedoch sauber

und in sehr guter Erhaltung.

CHF 25 000 / 40 000

(€ 23 150 / 37 040)

363

- Pferde - Pluvinel, Antoine de. Le Maneige

Royal... dedans lequel se void la maniere de bien

dresser les Chevaux traictant de tout ce qui y

est requis & necessaire pour rendre un excellent

et perfaict Cavalier le tout selon l‘usage de ses

Academies. / Die königliche Reitschuel. Warin

Zusehenn unnd gehandelt wirdt von art und

weise Pferderecht wol abzurichten sampt allen

andern stucken so bey erbauwung eines Recht-

schaffenen Rittersmannes erfordert werden

alles nach dem Gebrauch seiner Schulen. Mit

gest. doppelblattgr. Titel u. 57 doppelblattgr.

Kupfertafeln v. W. Schwan, H. Ullrich, nach D.

Lindenmaier, Crispin de Passe. Amsterdam, A.

Luppius, 1685. 4°. 40 Bll., Tafeln. Pgt. d. Z. mit

hs. Rückentitel u. 4 Schliessen (letztere fehlen;

leicht berieben u. bestossen, angeschmutzt u.

fleckig, etwas kratzspurig).

VD17 39:126055N - vgl. Brunet IV, 748, Graesse

V, 373 u. Nissen, ZBI 3201 (kennen nur frühere

Ausgaben) - vgl. zu den Tafeln auch Lipperheide

Tc 25 (L‘instruction du Roy de monter à cheval

etc. 1627). - Spätere Ausgabe des erstmals 1623

in Paris erschienen Werkes. - Die Tafeln nur

in den Rändern etwas stock- u. braunfleckig

(1 Tafel ganzs. gebräunt), Titelei u. vereinzel-

te Tafeln mit alt hinterlegten Einrissen u. kl.

Blattläsuren (zumeist fachmännisch restauriert),

Text gleichmässig gebräunt, stellenweise leicht

fingerfleckig, Vorsatz angeschmutzt. Insgesamt

schönes Exemplar.

CHF 2 500 / 4 000

(€ 2 310 / 3 700)

364

- Sartorius, Johann Christoph. Neues Thier-

Buch, Oder: Merckwürdige Beschreibung der

Thieren und Vögeln, worinnen deren unter-

schiedliche Arth, Grösse und Kleine, Gestalt,

Alter, Stärck, Farb, Lebens-Manier, Eygen-

schafft, Veränderung und Fortpflanzung zu

ersehen. Nebst mancherley guten Artzney-Mit-

teln. 2 Teile in 1 Band. Mit gest. Frontispiz,

gest. Titelvignette u. 50 Textkupfern von J. C.

Sartorius. Prag, Caspar Wussin, 1718. Kl.-4°.

[3] Bll., 216 [recte: 215] S. Pergamenteinband

der Zeit über 5 durchgez. Bünden (minimal

staubfleckig).

Nissen ZBI 3587 - Zu Sartorius vgl. Grieb,

Nürnberger Künstlerlexikon 1296. - Einzige

Ausgabe. - Sehr seltenes Tier- und Vogelbuch

des aus Nürnberg stammenden und seit 1690 in

Prag tätigen Kupferstechers Sartorius. Neben

recht lebensnahen Darstellungen von meist

exotischen Tieren wie Löwen, Elefanten,

Nashorn, Krokodil und einigen Vögeln (darunter

Fasan, Tauben, Raben etc.) finden sich auch

Fabelwesen wie Einhorn, Phoenix, Basilisk und

Drache. - Drei offenbar im Druck vertauschte

Kupfer sind jeweils mit den richtigen Illustratio-

nen überklebt. - Alter Stempel einer deutschen

Adelsbibliothek auf Titel, ansonsten sehr gutes

und sauberes Exemplar mit kräftigen und grati-

gen Abdrucken.

CHF 4 000 / 6 000

(€ 3 700 / 5 560)

Bücher |

Technik & Naturwissenschaften

362