

| 103
368*- Ives, Eduard. Reisen nach Indien und Persien.
2 Bde. Mit 2 mehrfach gefalt. Karten u. 8 gest.
gefalt. Kupfertafeln. Leipzig, Weidmanns Erben
u. Reich, 1774-75. 8°. XVIII S., [2] Bll., 390 S.,
VIII S., 100 S.; [2] Bll., 485 S. Moderne HLwd.
Griep/L. 659 - Henze II, 691 - vgl. Cox I, 299
u. Schwab 285 (engl. EA 1773). - Erste deutsche
Ausgabe. - Bericht von einer Seereise nach
Indien im Jahr 1754, dem Aufenthalt dort u. der
Rückreise auf dem Landweg durch Vorderasien,
Italien, Deutschland etc. - Die zwei Karten
zeigen Asien sowie die Reiseroute durch Meso-
potamien; eine Kupfertafel stellt die Ruinen von
Ktesiphon dar, von denen Ives nach Henze die
erste genauere Beschreibung lieferte. - Gutes
Exemplar.
CHF 250 / 400
(€ 230 / 370)
369*ATLANTEN - Homann, Johann Baptist.
Atlas compendiarius quinquaginta selectarum
tabularum geographicarum. Mit gest. handkolor.
Titel und 50 doppels. handkolor. Kupferkarten.
Nürnberg, Homann [Erben], [nach 1742]. [1]
Bl., 42 S. Gr.-Folio. Flexibler OLdr. mit blind-
gepr. Deckeltitel (beschabt und mit Läsuren,
untere Kapitale abgebrochen).
Vgl. Phillips 3499 - Homann-Katalog 99. - Voll-
ständige Ausgabe eines Homann-Atlas. - Die
meisten Karten sind undatiert, von den datierten
ist die jüngste aus dem Jahr 1742. Kaum eine
Ausgabe eines Homann-Atlas ist mit einer an-
deren identisch, weil sie nach dem Wunsch des
Kunden zusammengestellt wurden. Die meisten
Karten dieser Ausgabe stellen deutsche und
europäische Gebiete dar; daneben eine Welt-
und Himmelskarte sowie Karten zu Russland,
der Ukraine, Türkei und den vier Kontinenten
Asien, Afrika, Nord- und Südamerika. - Zu-
sätzlich zu den 50 eingebundenen Karten eine
beigefügte Karte zu Griechenland. Mit dem
zusätzlich vorgebundenen Kupfertitel „Atlas
Novus“, der auch anderen Atlanten beigegeben
wurde. - Karten im Falz gebräunt; S. 1-32 und
Karten 44-50 vor allem in den Rändern mit grös-
seren Wasserflecken; leichte Wurmspuren auf
den ersten Seiten und Karten 26-31; daneben
durchgehend etwas braun- und stockfleckig.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
370- Müller, Joh[ann] Ulrich. Kurtz-bündige
Abbild- und Vorstellung der Gantzen Welt. Mit
103 (1 doppelblattgr.) grenzkolor. Kupferkarten
von Bodenehr nach Hipschmann. Ulm, G. W.
Kühn, 1692. Kl.-8°. [8] Bll., 103 S. Pgt. d. Z.
mit getünchten Deckeln (oberes Kapital lädiert,
etwas fleckig).
VD17 14:655997U - Phillips 512. - Erste Ausgabe
des seltenen kleinen Taschenatlas‘ mit den
deutschen Erläuterungen. Enthalten sind eine
Weltkarte in zwei Hemisphären (Shirley 555),
52 Gesamt- und Detailkarten von Europa, 16
von Asien, 16 von Afrika und 16 von Ameri-
ka. - Ohne das gest. Frontispiz. - Oberer Bund
angebrochen, Titel im Bund geklebt.
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 390 / 2 310)
370
369