

| 108
378EUROPA - Das kleine Universum. Ein
Bilderwerk in interessanten Ansichten. 4 Bde.
Mit 4 gest. Titeln mit Vign. u. 568 (statt 572)
Stahlstichtafeln. Stuttgart, J. Scheible, 1840.
Quer-Kl.-8°. Lwd. d. Z. mit goldgepr. Rückenti-
tel (fleckig und berieben, Rücken aufgehellt).
Nebehay-W. 984. - Zahlreiche hübsche Ansich-
ten v.a. deutscher, aber auch italienischer und
Schweizer Städte, Dörfer, Landschaften, Trach-
ten. - Mit hs. Besitzvermerk im Vorsatz. - Teils
stärker braunfleckig, zumeist in den Rändern.
CHF 300 / 500
(€ 280 / 460)
379*ISLAND - Horrebow, Nils. Zuverläsige (sic)
Nachrichten von Island nebst einer neuen Land-
karte und 2. Jährl. Meteorologische Anmerkun-
gen aus dem Dänischen übers. Mit gest. Titel
u. 1 gefalt. Kupferkarte von Brühl. Kopenhagen
und Leipzig, Pelt, 1753. Kl.-8°. [13] Bll., 516 S.
Lederband d. Z. mit reicher Rückenverg. und
Rückenschild (Kapitale und Ecken bestossen,
Vordergelenk etwas eingerissen).
Chavanne 2152 - Engelmann 597 - Bruun, Bibl.
Danica III, 617 - Fiske, Icelandic-Coll. I, 258
(erwähnt nicht die Tafeln). - Erste deutsche
Ausgabe. - Der Verfasser verbrachte zwei Jahre
auf der Insel und konnte u.a. einige Fehler aus
Andersons Nachrichten berichtigen. Von beson-
derer Bedeutung waren Horrebows Messungen,
nach denen die Position Islands auf den Land-
karten um 4° Grad korrigiert werden mußte
(siehe die Karte). „Cette relation est exacte,
mais mal écrite ...“ (NBG XXV, 193). - Wenig
gebräuntes, gutes Exemplar.
CHF 900 / 1 200
(€ 830 / 1 110)
380ITALIEN - Pompeji - Fumagalli, Paolo. Le
Ruvine di Pompeia. Trattato pittorico, istorico
e geometrico. Opera disegnata negli anni 1822,
1823 e 1824. Illustrierter Titel in Aquatinta mit
einer Ansicht eines Vesuvausbruches als Vignet-
te u. mehreren pompejanischen Zierleisten als
breite Rahmung, 78 (statt 87) Tafeln in Aquatin-
ta u. Radierung, davon 3 gefaltet (es müssten
vorliegen: 52 Ansichten nach der Natur, 17
Tafeln mit Wandbildern, 4 Tafeln mit Geräten,
5 Tafeln mit Mosaiken, 9 Pläne u. Grundrisse).
Florenz, Selbstverlag,1826. Gr.-Folio. 60 S. in
italienisch-französischem Paralleldruck m. 2
Schlussvignetten in Holzschnitt, 5, (1) S. (Erklä-
rung der Mosaiken), Tafeln. Folio.
Vgl. Books of Art I, 525 - Ungemein seltenes
Ansichtenwerk von Pompeji. Beeindruckend
vor allem die schönen, durch die Aquatinta-
technik u. ihre Licht- und Schattenführung
überaus plastisch wirkenden Ansichten der im
frühen 19. Jahrhundert freigelegten Ruinen der
antiken Stadt. Sie wurden von Paolo Fumagalli,
wie auf einigen Blättern zu lesen ist, „dessiné
d‘après nature“ und danach in die aufwendige
Aquatinta-Technik umgesetzt. Über den Künst-
ler schweigen sich die bekannten Kunstlexika
aus; möglicherweise gehört er zu der Mailänder
Künstlerfamilie des Ignazio Fumagalli und seiner
Söhne Michelangelo und Ambrogio. Neben den
Bauruinen wurden auch mehrere Wandbilder
und einige Geräte und Plastiken aufgenommen.
Unter den Mosaiken sticht die handkolorierte
Wiedergabe des berühmten Alexander-Mosaiks
(kolorierte Aquatinta) hervor. - Stellenweise etw.
braunfleckig, Tafeln verso etw. gebräunt.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 850 / 2 780)
381- Pompeji - Mazois, F[rançois]. Les ruines de
Pompei. 4 Bände. Mit 1 gest. Frontispiz, 1 gest.
Titel, 4 gest. Titelvignetten (in Wiederholung),
202 (inkl. Karten u Pläne) Kupfertafeln (davon 7
gefaltet, 4 doppelblattgrosse, 14 koloriert) sowie
40 gest. Vignetten im Text. Paris, Firmin Didot,
1824-1838. Imperial-Folio. Braune Halbleder-
bände d. Z. mit goldgepr. Rückentiteln, Rücken-
vergoldung u. goldgepr. Deckelmonogramm
(etw. berieben, Ecken u. Kanten etw. bestossen,
Rückenbezüge etw. aufgehellt).
Brunet III, 1561 - Graesse IV, 458 - RIBA 2092.
- Reich illustriertes Prachtwerk über die Aus-
grabungen in Pompeji, mit einigen malerischen
Gesamt- u. Teil-Ansichten sowie einer ausführ-
lichen Dokumentation der architektonischen
Befunde in Grund- u. Aufrissen, ferner mit
Darstellungen von baulichen Details, Mosaiken,
Wandmalereien etc. - Etwas stockfleckig in den
Rändern.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
382*- Rom - Vasi, Giuseppe. Raccolta delle piu belle
vedute antiche e moderne di Roma. 2 Teile in 1
Bd. Fragment mit 110 (statt 212) Kupfertafeln.
Rom, 1786. Zwei Titelblätter u. Tafeln. Einer
alten Bindung entnommen, teils lose.
In HLwd.-Mappe.
Die beiden Titelblätter beschnitten und wahr-
scheinlich einem anderen Exemplar entnom-
men. - Teils etwas stock- oder fingerfleckig in
den Rändern.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
Bücher |
Topographie & Reisen
379
380