

| 111
385ORIENT - Ägypten - Norden, Frederik Lud-
vig. Travels in Egypt and Nubia. 2 Bände. Mit
gest. Frontispiz, gest. Portrait, 19 gest. Vignetten
und 162 Kupfern auf 161 Tafeln. London, Davis,
1757. Gr.-Folio. [6] Bll., XXXIV, 124 S.; [2] Bll.,
VIII, 155 S. Braune Lederbände d. Z. mit je 2
Rückenschildern u. Rückenvergoldung (etw.
berieben u. beschabt, VDeckel von Bd. 1 lose).
Cox I, 382 - Blackmer 1211 - Ibrahim-H. II,
74 - Gay 2169. - Erste englische Ausgabe. - „He
spent about a year in Egypt and was the first Eu-
ropean to penetrate as far as Derr in Nubia and
to publish descriptions of any Nubian temples.
This important work was the earliest attempt at
an elaborate description of Egypt, and its plates
are the most significant previous to those by
Denon“ (Blackmer). - Leicht gebräunt.
CHF 1 400 / 2 000
(€ 1 300 / 1 850)
386*- Galland, [Julien-Claude]. Sammlung von den
Gebräuchen und Ceremonien der Wallfarth
nach Mecca nebst verschiedenen Schriften wel-
che die Religion die Wissenschaften und die Sit-
ten der Türken betreffen. Nach der Amsterda-
mer Ausgabe ins teutsche übersetzet von Johann
Georg Angerer. Nürnberg, Monath, 1757. [8]
Bll., 191 S. - Angebunden: II. Blumberg, C. G.
Fundamenta linguae Copticae in gratiam eorum
conscripta, qui linguam Coptico-Aegyptiacam
brevi facilique addiscere methodo exoptant.
Leipzig, Groschuff, 1716. [3] Bll., 102 S. - III.
Rus, Johann Reinhard und Friedrich C. Varen-
horst. Accentuationis hebraicae usus pentade
dictorum. Jena, Muller, [1704]. 130 S., [1] Bl.
- IV. Hoffmann, Joachim Christian. Dissertatio
theologica de Rusio errante circa doctrinam de
descensu Christi ad inferos. Hamburg, Brand,
1732. 56 S. Dekorativer mit floralem Buntpapier
bezogener Pappband d. Z. mit hs. Rückenschild.
I.:
Blackmer 643. - Erste deutsche Ausga-
be. - „This very interesting work contains five
separate essays (eigentlich 6!). The first three are
translations from Arabic and Turkish authori-
ties, the last two are eye-witness accounts - one
a long description of Chios“ (Blackmer). -
II.
Jolowicz, Bibliotheca aegyptiaca 128 - Vater, Lit-
teratur Der Grammatiken etc. 209. - Frühe kop-
tische Grammatik des lutherischen Theologen
und Orientalisten Christian Gotthelf Blumberg
(1664-1735). -
III.
Fürst III, 468. - IV. Abhand-
lung über den Abstieg Christi in die Unterwelt
(„Höllenfahrt Christi“), eine volkstümliche
Vorstellung, dass Jesus in der Nacht nach seiner
Kreuzigung in die Unterwelt hinabgestiegen sei
und dort die Seelen der Gerechten seit Adam
befreit habe. - Vorderer Spiegel mit montiertem
kl. Geldschein der 1920er Jahre und Besitzstem-
pel (Ad Bibliothekam Dr. Karl Becker). Gutes
Exemplar!
CHF 600 / 900
(€ 560 / 830)
384386