Previous Page  24 / 49 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 49 Next Page
Page Background 440* DREI KERAMIK-GEFÄSSE.

Korea, Silla-Periode, H 10,4-26 cm.

Das Lot besteht aus einer grossen Urne, einer Fussschale mit Deckel und

einer kleinen Fussschale mit Handhabe. Die Urne weist teilweise eine

Ascheglasur auf sowie eingeritzte Wellen und einen Rillendekor.

Die Fussschalen haben an der Basis rechteckige Ausschnitte.

Best. u. geklebt. (3)

THREE PARTLY ASH-GLAZED STONEWARE VESSELS.

Korea, Silla period, height 10.4-26 cm. Chips, cracks and repair. (3)

CHF 1 500 / 2 500

EUR 1 390 / 2 310

441* DREI KERAMIK-GEFÄSSE.

Korea, Silla-Periode, H 9,5-24,5 cm.

Das Lot besteht aus einer hohen Fussschale mit C-Handhabe, einem Ge-

fäss mit gerundetem Boden und einem Stand. Gefäss und Fusschale sind

gerillt und wellenförmig eingeritzt, die Fusschale und der Stand weisen

an der Basis ausgeschnittene Dreiecke auf. Stellenweise lässt sich eine

glänzende Ascheglasur ausmachen. Besch. (3)

THREE PARTLY ASH-GLAZED STONEWARE VESSELS WITH

INCISED WAVE DECORATION AND CUT-OUT TRIANGLES.

Korea, Silla period, height 9.5-24.5 cm. Chips. (3)

CHF 1 500 / 2 500

EUR 1 390 / 2 310

442* DÄMONEN-ZIEGEL.

Korea, Vereinigte Silla-Periode, H 30 cm.

Gegabelter Keramik-Ziegel mit gemodelter Monstermaske, auf drei Seiten

von einer Bordüre abgeschlossen.

Fore a similar piece see: National Museum of Korea, Seoul 1988, plate 20.

A DEMON-MASK POTTERY TILE.

Korea, Unified Silla period,

height 30 cm.

CHF 1 500 / 2 500

EUR 1 390 / 2 310

443* DREI KERAMIK-FLASCHENVASEN.

Korea, verschiedene Epochen, H 15,2-25,5 cm.

Das Lot besteht aus zwei ascheglasierten Vasen, wovon die eine dreihalsig

ist und die andere einen Rillendekor aufweist und aus einer mit Seladon-

glasur. Min. besch. u. rest. (3)

THREE CERAMIC BOTTLE VASES.

Korea, various periods,

height 15.2-25.5 cm. Two ash-glazed and one celadon-glazed vase.

Minor damages and restorations. (3)

CHF 1 500 / 2 500

EUR 1 390 / 2 310

Die folgenden Lose koreanischer Keramik stam-

men aus demNachlass von François Preziosi, der

von 1951-1956 für die Vereinten Nationen in

Korea stationiert war. Er starb 1964 bei einer

Flüchtlingsmission des UNHCR in Ruanda.

The following lots of Korean ceramics belonged

to François Preziosi who stayed in Korea from

1951 to 1956 as a Social affairs adviser with the

United Nations Korean Reconstruction agency

(UNKRA). He died in 1964 in Ruanda while on a

help mission for refugees with the UNHCR.

| 164

Asiatica |

Korea

440

KOREA