

Japan, Meiji-Zeit, 169x45x150 cm.
Lackiertes Holz mit gravierten Metallbeschlägen. Das kazaridana ist aus-
gestattet mit zwei grossen und zwei kleineren Schubladen, sowie mehreren
Fächern, die teilweise mit Schiebetüren verschliessbar sind. Die Schauseite
ist reich verziert mit Dekor aus Blumen und Kirschbaumzweigen in Blüte,
der mit Fasanen, Hühnern und Vögeln ergänzt ist. An den Seiten ein
lockerer Dekor von Blumen. Leicht besch.
A LACQUERED WOOD KAZARIDANA WITH MOTHER-
OF-PEARL INLAYS.
Japan, Meiji period, 169x45x150 cm.
Minor damages.
CHF 5 000 / 8 000
EUR 4 630 / 7 410
432 HÄNGEROLLE DES KANNON.Japan, 19. Jh. 150x74 cm.
Tusche, Farbe und Gold auf Papier. Die Gottheit der Barmherzigkeit sitzt
auf einem mächtigen Felsenvorsprung und hält mit den Händen das locker
überschlagene Bein umfasst. Sie schaut mit abgeklärtem Blick über den
Drachen, der sich unter dem Felsen aus den schäumenden Wellen hervor-
windet. Darüber schwebt eine bärtige Wächterfigur auf einer Wolke heran.
Brokatmontierung. Min. besch.
A HANGING SCROLL OF KANNON SEATED ON A ROCK
AND ACCOMPANIED BY A DRAGON.
Japan, 19th c. 150x74 cm.
Minor damage.
CHF 2 000 / 3 000
EUR 1 850 / 2 780
| 160
Asiatica |
Japan
431