

Japan, Edo-Zeit, 58,5x25 cm.
Farbe und Tusche auf Papier, Blattgold (kirikane). Amida Nyorai (der
Buddha des Reinen Landes) schwebt, auf einem doppelten Lotossockel
stehend, auf einer Wolke hernieder. Er ist in eine fein gemusterte Mönchs-
robe gehüllt und hält die linke Hand im raigô-Mudra, die rechte zeigt nach
unten. Als Hängerolle montiert. Holzbox. Min. besch.
A HANGING SCROLL OF AMIDA RAIGÔ.
Japan, Edo period,
58.5x25 cm. Ink and colours on paper. Wooden box.
CHF 1 000 / 1 500
EUR 930 / 1 390
434 PORTRAIT DES ZENDÔ DAISHI.Japan, Muromachi-Zeit, 14./15. Jh. 80x29,8 cm.
Tusche, Farbe und Gold auf Papier. Zendô (chinesisch: Shan Dao,
613-681) war einer der Patriarchen der Schule des Reinen Landes
(japanisch: Jôdo). Er soll Hônen Shônin (1133-1212) im Traum so
erschienen sein, wie er hier dargestellt ist, nämlich von der Taille abwärts
golden, darüber in Schwarz. Beschnittene Papiermontierung.
Provenance: Swiss private collection, Ex S. Domela Nieuwenhuis-
Meyboom, Ex H. de Burlet-Nieruch, Ex Ph. von Siebold. Ex R. Wagner.
Exhibited and published: "Aziatische Kunst uit het bezit van leden",
Rijksmuseum Amsterdam 1978/79, no. 77.
A PORTRAIT OF ZENDÔ DAISHI.
Japan, Muromachi period,
14th/15th c. 80x29.8 cm. Ink, colour and gold on paper.
CHF 2 500 / 3 500
EUR 2 310 / 3 240
| 161
432
433
434