Previous Page  21 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 263 Next Page
Page Background 1035 1 PAAR KLEINE KONSOLEN „AUX MASCARONS“,

Louis XV, wohl Rom um

1740.

Holz durchbrochen sowie ausserordentlich fein beschnitzt mit Maskarons, ovalen Portraits-

kartuschen, Blättern, Voluten und Zierfries sowie vergoldet. Geschweifte, trapezförmige

„en faux marbre“ gefasste Platte auf schmaler Zarge mit blätterbeschmücktem Zentral-

schaft mit Reliefportrait und profiliertem, einzogenen und gekehltem Sockel. Etwas zu

überholen. 83x41x97 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Schweiz.

Ein vergleichbares Konsolenpaar ist abgebildet in: G. Mazzariol, Mobili Seicento e Set-

tecento, Mailand 1964; S. 97. Ein weiteres wurde bei Christie‘s New York am 23.11.2010

(Katalognr. 275) verkauft.

CHF 6 000 / 10 000

(€ 5 560 / 9 260)

1036 1 PAAR MONUMENTALE SÄULEN,

Barock, Norditalien um 1730/50.

Holz fein beschnitzt mit Trauben. -ranken, Bandelwerk und Zierfries sowie grün gefasst

und teils vergoldet. Gedrehter Säulenschaft mit korinthischem Kapitell auf profiliertem

Rundsockel mit Rechteckplatte. Elektrifiziert. Fehlstellen. H 202 cm.

CHF 1 500 / 2 500

(€ 1 390 / 2 310)

1037* KLEINE KOMMODE,

Louis XV, Süditalien um 1760.

Nussbaum, Wurzelmaser und heimische Fruchthölzer gefriest sowie mit Reserven und Fi-

lets eingelegt. Geschweifter, trapezförmiger Korpus mit vorstehenden, vorderen Eckstollen

auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen. In der Mitte leicht vorstehende

Front mit 3 Schubladen. Bronzebeschläge. 60x36x86 cm.

CHF 4 000 / 7 000

(€ 3 700 / 6 480)

| 19

1035

1036