

| 223
1354 1 PAAR GIRANDOLEN „AUX TETES DE BOUQUETIN“,Louis XVI-Stil, Paris um 1870.
Grau/grün gesprenkelter Marmor sowie vergoldete Bronze. Urnenförmiger Gefässkörper mit feinen
Girlandenapplikationen sowie 4 geschweiften, blätterbeschmückten Lichtarmen mit blätterförmigen
Tropftellern und blütenförmigen Tüllen, auf profiliertem Rundfuss mit Quaderplatte und gequetsch-
ten Kugelfüssen. H 49 cm.
CHF 3 500 / 5 500
(€ 3 240 / 5 090)
1355 BIBLIOTHEKSVITRINE,spätes Louis XVI, wohl von P. SORMANI (Paul Sormani, Venedig
1817-1877 Paris), Paris um 1870.
Veilchenholz und Palisander gefriest sowie ausserordentlich fein eingelegt „en papillon“ sowie mit
Reserven, Filets und Zierfries. Prismierter Korpus mit wenig vorstehendem Kranz und vorstehenden
hinteren Eckstollen auf bastionsförmigem Sockel. Front mit verglaster Zentraltüre, flankiert von je 1
Türe „en fausse bibliothèque“. Ausserordentlich feine, matt- und glanzvergoldete Bronzebeschläge,
-zierstäbe und -applikationen. Profilierte hellbeige/grau geäderte Marmorplatte. 180x62x164 cm.
Das hier angebotene, ausserordentlich fein gestaltete Möbel orientiert sich an Prunkmöbeln der
bedeutendsten Ebenisten des ausgehenden 18. Jahrhunderts: J.H. Riesener, M. Carlin und A.
Weisweiler.
CHF 5 000 / 9 000
(€ 4 630 / 8 330)
1355
1355
(Detail)