

Frühbarock, Flandern
um 1600.
Ausserordentlich feine Darstellung mit reitenden Jägern
sowie Jadghunden, die einen Stier angreifen, in ideali-
sierter Waldlandschaft, im Hintergrund Ansicht eines
Schlosses. Feine Blätterbordüre. H 273 cm. B 536 cm.
Provenienz: Aus englischem Besitz.
CHF 20 000 / 30 000
(€ 18 520 / 27 780)
1050 OVALER SPIEGEL,Louis XV, Norditalien um 1750.
Holz durchbrochen sowie reich beschnitzt mit Kartu-
schen, Blättern und Zierfries sowie vergoldet. Geschweif-
ter und profilierter Rahmen mit markantem Kartuschen-
aufsatz. Vergoldung restauriert. Späteres, geschliffenes
Spiegelglas. H 175 cm. B 122 cm.
Provenienz: Aus einer Pariser Sammlung.
CHF 4 000 / 7 000
(€ 3 700 / 6 480)
1051* FOLGE VON 6 STÜHLEN „A LA REINE“,Barock,
Bern um 1760.
Nussbaum mouluriert und profiliert. Geschweifter,
trapezförmiger Sitz auf wellig ausgeschnittener Zar-
ge mit geschweiften Beinen und Huffüssen. Flache,
jochförmig abschliessende und gepolsterte Rückenlehne.
Grüner Veloursbezug mit dekorativem Nagelbeschlag.
56x47x48x96,5 cm.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 850 / 2 780)
| 27
1049
1050