

| 31
1055* GROSSE PENDULE MIT CARILLON,Lou-
is XV, P. JAQUET-DROZ (Pierre Jaquet-Droz,
La Chaux-de-Fonds 1721-1790 Biel) zuzuschrei-
ben, Neuenburg um 1760/70.
Veilchenholz gefriest sowie fein eingelegt mit Dia-
mantspitzen. Geschweiftes Gehäuse mit Kartu-
schenaufsatz, auf sich nach unten verjüngendem
Sockel. Emailzifferblatt „en cuvette“ mit römi-
schen Stunden- und arabischen Minutenzahlen,
darunter gravierter Messingfronton mit Dekor in
Form von Ranken und Blumen. Spindelwerk mit
4/4-Stundenschlag auf 2 Glocken. Rechenschlag-
werk. Repetition auf Anfrage. Carillon mit 10
Melodien und 11 Glocken, beim Stundenschlag
und auf Anfrage auslösend. Reihenfolge der Me-
lodien einstellbar. Mit Stummschaltung. Reiche,
vergoldete Bronzebeschläge und -applikationen.
56x26x138 cm.
Die hier angebotene Pendule wurde im 19.
Jahrhundert schwarz gefasst, was zu dieser Zeit
nach dem Tod eines Familienmitgliedes üblich
war. Später wurde die Pendule wieder in ihren
Originalzustand versetzt. Die Pendule erinnert
zudem an Werke von P. Jaquet-Droz, dem
wichtigsten Uhrmacher von La Chaux-de-Fonds.
Ein vergleichbarer Carillon ist abgebildet in: P.
Chapuis, Histoire de la pendulerie neuchâteloise,
Neuchâtel 1917, S. 115 (Abb. 85).
Für Angaben zu P. Jaquet-Droz siehe Fussnote
der Katalognr. 1201.
CHF 38 000 / 58 000
(€ 35 190 / 53 700)