

Louis XIV, Frankreich um 1700.
Palisader und diverse Edelhölzer gefriest sowie eingelegt mit Kartuschen
und Filets. Rechteckiger Korpus mit profiliertem und leicht vorstehendem
Rand auf gerader Zarge mit ausgeschnittenen Stollenfüssen. In der Mitte
leicht eingezogene Front mit 3 Schubladen, die oberste zweigeteilt. Vergol-
dete Bronzebeschläge und -hänger. Etwas zu überholen. 120x70x80 cm.
CHF 3 500 / 5 500
(€ 3 240 / 5 090)
1059* PENDULE MIT BOULLE-MARKETERIE,Régence, Paris um 1730.
Koloriertes Schildpatt und Messing fein eingelegt in „contre partie“; Blumen,
Blätter und Zierfries. Geschweiftes Gehäuse mit Kartuschenaufsatz auf
Volutenfüssen. Emailzifferblatt mit arabischen Minuten- und römischen
Stundenzahlen. Spindelwerk mit 1/2-Stundenschlag auf Glocke. Feine Bron-
zebeschläge und -applikationen. Zu restaurieren, Fehlstellen. 57x22x97 cm.
CHF 4 000 / 7 000
(€ 3 700 / 6 480)
1060 PRUNK-KABINETT„A FLEURS“, Louis XIV und später, Paris.
Veilchenholz, Palisander, diverse Edelhölzer sowie Zinn aussserordentlich
fein eingelegt mit Blumen, Vasen, Singvögeln, Filets und Zierfries sowie
teils ebonisiert. Rechteckiger Korpus mit geradem, von Balustrade mit
Abschlussvasen bekröntem Kranz auf gekehlter Sockelleiste mit ge-
quetschten Kugelfüssen. Unterteil mit fein kassettierter Doppeltüre unter 2
nebeneinanderliegenden Schubladen. Wenig zurückgesetzter Aufsatz mit
Zentraltüre mit Ecklisenen und zwischen 2 Schubladen, flankiert von je 5
Schubladen. Inneneinteilung mit grossem Fach und grosser Kopfschublade
über 3 kleinen Schubladen. Vergoldete Bronzebeschläge. 125x52x215 cm.
CHF 12‘000 / 18‘000
(€
11‘200
/ 16‘500)
Möbel & Kunstgewerbe |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber
| 34
1058
1059