Previous Page  90 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 90 / 263 Next Page
Page Background 1132 SERIE VON VIER KOPPCHEN UND UNTERSCHALEN MIT HOLZSCHNITT- BLUMEN DEKOR,

Meissen, um 1745.

Jedes Stück mit bemalt mit Hollzschnittblumen

nach Kupferstichvorlagen in vierpassigen braun

geränderten Reserven auf gelbem Fond und mit

braunen Randlinien. Unterglasurblaue Schwer-

termarken, Malermarken M. in Purpur. (8)

CHF 3 000 / 4 000

(€ 2 780 / 3 700)

1133* PORZELLAN TABATIÈRE MIT VER- GOLDETER MONTIERUNG,

Meissen, um

1760.

Auf allen Seiten Landschaftszenen mit

eleganten Figuren und Kaufleuten in einer

umlaufenden Rocaillekartusche, reliefert. Auf

der Innenseite des Deckels ein elegantes Paar

inmitten einer Flusslandschaft mit einer Stadt

und einer Burg am gegenüberliegenden Ufer.

Die vergoldete Metalmontierung mit einer

punzierten Lanzettblätterbordüre.

6cm x 8cm x 4,5cm.

Provenienz:

- The Hon.Edward Keppel Wentworth Coke

(1824-1889), Longford Hall, Derbyshire, bei

Christie‘s London, 26. April 1917.

- The Hasse Collection, Grossbritannien, bei

Bonhams London, 8. Oktober 2014.

- Privatsammlung, Süddeutschland.

CHF

4 000 / 6 000

(€ 3 700 / 5 560) 1134 RUNDE PLATTE MIT MANIERBLU- MENDEKOR,

Meissen, um 1750.

Ozierrandrelief und verstreute Blumenbouquets.

Unterglasurblaue Schwertermarke. Pressmarke

67. D 34 cm.

CHF 500 / 700

(€ 460 / 650)

Möbel & Kunstgewerbe |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber

| 88

1134

1133

1132