Previous Page  85 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 85 / 263 Next Page
Page Background 1124 TAPISSERIE „L‘ENLEVEMENT D‘EUROPE“,

Louis XV, wohl

Manufacture de Beauvais, 18./19. Jh.

Darstellung der in einer idealisierten Wald- und Flusslandschaft auf dem

Stier sitzenden Europa, flankiert von 3 jungen Frauen mit Blumengirlan-

den. Feine Blumen- und Girlandenbordüre. H 250 cm. B 174 cm.

Provenienz: Privatbesitz, Schweiz.

Europa war die Tochter des Königs Agenor von Phönizien und eines der

schönsten Mädchen ihrer Zeit. Zeus verliebte sich in sie. Er verwandelte

sich in einen prächtigen Stier, verlockte Europa beim Spiel am Strand, sei-

nen Rücken zu besteigen, und entführte sie nach Kreta, wo er einige Zeit

mit ihr zusammen lebte. Sie gebar ihm drei Söhne, Minos, Rhadamanthys

und Sarpedon. <R>In Ovids Metamorphosen ist diese Szene wie folgt be-

schrieben (II, 848-870): „Nunmehr wird er ein Stier.../ Brüllt und spaziert,

ein prächtiges Tier, auf dem Teppich der Wiese.../...Muskeln strotzen am

Nacken, es hängt bis zum Buge der Wamme. Es staunt die Tochter Age-

nors,/ Wie er so prächtig stolziert und ohne mit Angriff zu drohen./ Aber

so zahm er sich zeigt, sie scheut sich ihn zu streicheln;/ Doch bald naht sie

und bietet Blumen dem glänzenden Haupte.“

CHF 3 000 / 5 000

(€ 2 780 / 4 630)

| 83

1123

1124