Previous Page  84 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 84 / 263 Next Page
Page Background 1121* 1 PAAR ÄHNLICHE OHRENBERGEREN,

Louis XV, Frankreich,

18. Jh.

Nussbaum mouluriert sowie fein beschnitzt mit Blumen, Blättern und Zier-

fries. Geschweifter, hufförmiger Sitz auf wellig ausgeschnittener Zarge mit

geschweiften Beinen. Markant eingezogene, bogenförmig abschliessende

Rückenlehne mit seitlichen Ohren und gepolsterten Armlehnen auf ge-

schweiften -stützen. Hellbeiger, unterschiedlicher Stoffbezug. Sitzkissen.

Ca. 77x60x46x97 cm.

CHF 1 000 / 1 500

(€ 930 / 1 390)

1122* STEHPULT, LOUIS XV

Louis XV, Paris um 1760.

Rosenholz und Palisander gefriest. Geschweiftes, rechteckiges, schrägge-

stelltes und mit schwarzem Leder bezogenes sowie aufklappbares Blatt auf

wellig ausgeschnittener Zarge mit hohen, markant geschweiften und durch

2 randprofilierten Zwischentablaren verbundenen Beinen auf Rollen.

Seitlich je 1 kleine Schublade. Bronzebeschläge und -sabots. Fehlstellen.

75x53x128 cm.

CHF 2 000 / 3 000

(€ 1 850 / 2 780)

1123 KOMMODE „A FLEURS“,

Louis XV, sign. J.C. ELLAUME (Jean

Charles Ellaume, Meister 1754), Innungsstempel, Paris um 1760.

Rosenholz, Palisander und teils getönte Edelhölzer gefriest sowie allseitig

fein eingelegt mit Blumen, Blättern, Filets und Zierfries. Geschweifter,

trapezförmiger Korpus mit vorstehenden vorderen Eckstollen auf wellig

ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen. In der Mitte gebauchte

Front mit 3 Schubladen, die oberste zweigeteilt. Bronzebeschläge und

-sabots. Mehrfach profilierte „“Griotte Rouge“-Platte. Etwas zu überholen.

98x51x83 cm.

CHF 4 000 / 7 000

(€ 3 700 / 6 480)

Möbel & Kunstgewerbe |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen, Porzellan, Silber

| 82

1121

1122