Previous Page  81 / 263 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 81 / 263 Next Page
Page Background 1116 1 PAAR GROSSE FAUTEUILS „A LA REINE“,

Louis XV, sign.

BURGAT (Claude Louis Burgat, Meister 1744), Paris um 1745/50.

Buche mouluriert sowie ausserordentlich fein beschnitzt mit Blumen, Blät-

tern, Kartuschen, Mäanderband und Zierfries. Geschweifter, trapezför-

miger Sitz „à chassis“ auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften

Beinen. Flache, bogenförmig abschliessende Rückenlehne mit gepolsterten

Armlehnen auf geschweiften -stützen. Zartrosa Seidenveloursbezug mit

Blumen und Blättern. 73x60x47x106 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Schweiz.

C.L. Burgat führte ein Atelier in der Rue de Cléry, später in der Rue Fey-

dau und war vor allem für seine qualitativ hochstehenden Louis-XV-Fau-

teuils bekannt, die er fast allesamt mit einer flachen Rückenlehne und

einem Gestell „à chassis“ fertigte und mit schlichten, aber raffinierten und

ausdrucksstarken Schnitzereien verzierte. C.L. Burgat schuf auch einige

wenige Louis-XVI-Sitzmöbel.

Lit.: P. Kjellberg, Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989; S.

124 (biogr. Angaben). J. Nicolay, L‘art et la manière des maîtres ébénistes

français, Paris 1976; I, S. 26 (biogr. Angaben).

CHF 8 000 / 12 000

(€ 7 410 / 11 110)

1117* BEMALTE PENDULE MIT SOCKEL,

Louis XV, Paris um 1760/70.

Holz allseitig gefasst; auf grünem Fond Darstellung ländlicher Gebäude,

Blumen, Blätter und Zierfries. Geschweiftes Uhrgehäuse mit durchbro-

chenem Kartuschenaufsatz auf sich nach unten markant verjüngendem

Sockel. Emailzifferblatt mit arabischen Minuten- und römischen Stunden-

zahlen. Ankerwerk mit 1/2-Stundenschlag auf Glocke. Helle, vergoldete

Bronzebeschläge und -applikationen. 46x22x127 cm.

CHF 6 000 / 9 000

(€ 5 560 / 8 330)

| 79

1116

1117