

Zwei Tafeln einer ursprünglich vierteiligen
Predella mit den Heiligen Petrus, Johannes Ev.
und Jakob d.Ä. sowie Andreas, Thomas und
Bartholomäus.
Öl auf Holz.
57,5 x 63,5 cm / 57,5 x 64 cm.
Gutachten: Ludwig Meyer, Archiv für Kunstge-
schichte, 23.6.2012.
Provenienz:
- Schweizer Privatbesitz.
- Auktion Koller, Zürich, 22.3.2013, Los 3006.
- Schweizer Privatsammlung.
Bei den zwei Tafeln handelt es sich um einen
Teil einer ursprünglich aus vier Tafeln beste-
henden Predella mit der Darstellung der zwölf
Apostel. In seinem Gutachten weist Ludwig
Meyer darauf hin, dass alle vier zusammenge-
hörigen Tafeln der Schule von Hans Holbein d.
Ä. in Augsburg zuzurechnen sind, was vor allem
an den feinen und transparenten Nimben der
Apostel sowie am goldenen Astwerk über ihren
Köpfen erkennbar ist. Eine dritte Tafel besitzt
seit 1914 das Musée de Grenoble in Frankreich
(siehe Destot, Marcel: Peintures des écoles du
Nord. La collection du musée de Grenoble,
Paris 1994, S. 213 mit Abb.).
CHF 20 000 / 30 000
(€ 18 520 / 27 780)
3004
3004
Gemälde Alter Meister
| 6