

| 45
236Ringelnatz, Joachim (hier noch als Hans Böt-
ticher). Simplicissimus Künstler-Kneipe und
Kathi Kobus. Hrsg. vom Hausdichter Hans Böt-
ticher. Mit 26 (2 farb.) Abb. [München], Selbst-
verlag, [1909]. 8°. [1] w. Bl., 52 S. [1] w. Bl. Farb.
illustr. OBroschur (VDeckel mit kl. Knickspuren
u. Läsuren im Oberrand, etwas fleckig).
Kayser/des Coudres 3. - Das Erstlingswerk von Rin-
gelnatz, vorliegend in der zweiten, erweiterten und
überaus seltenen Druckversion. Die Umschlag-Illus-
tration der roten Simplicissimus-Bulldogge von Th.
Th. Heine mit Sektflasche (verso: Sekt saufend). -
BEIGEGEBEN: Simplicissimus Künstler-Kneipe
gegründet 1902.
[München], Selbstverlag, [1932]. 8°.
48 S. Farb. illustr. OBroschur.
CHF 300 / 500
(€ 280 / 460)
237RUSSISCHE AVANTGARDE - Gont-
charowa, Natalia - Berners, Gerald Hugh
Tyrwhitt-Wilson, Lord. Le Poisson d'Or.
Poeme et Musique. Mit Frontispiz und OU in
pochoir-Technik von N. Gontcharowa. London
und Brighton, J. & W. Chester, 1919. Folio. [1]
Bl., 6 S., [1] Bl. Illustr. OBroschur (kl. Randein-
risse, leicht gebräunt).
Hellyer 33. - Erste Ausgabe. - Das Igor Stra-
winsky gewidmete Stück in der knallfarbenen
Einbandgestaltung der russischen Avantgar-
de-Künstlerin. - Papierbedingt etwas gebräunt.
CHF 700 / 1 000
(€ 650 / 930)
238Saint Phalle, Niki de. The Birth of a Monster.
Mit 2 losen sign., num. Original-Farblithogra-
phien von N. de Saint Phalle u. zahlr. Abb.
nach Photographien von L. Bezzolla, M. Weyl,
R. Weber, P. Weiss, J. Post u. J. Weinfeld.
(Bätterkinden, Bezzola 1991). Gr.-Qu.-Folio. 36
S. Laminierter OPp., illustr. OPp.-Deckeln über
Holzschachtel (minimal berieben, leicht fleckig).
Eines von 125 num. Exemplaren mit den zwei
signierten und num. Original-Graphiken. Im
Impressum mit gedruckter Signatur der Künst-
lerin "Niki" und Nummerierung. - Minimale Ge-
brauchsspuren, insgesamt sehr gutes Exemplar.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
239Saura, Antonio - Quevedo-Villegas, F. G.
de. Trois visions. Mit 42 (davon 1 sign. u. 16
doppels.) Original-Lithographien von A. Saura.
[Paris und Genf], Yves Rivières, 1971. Folio. 52
lose Bogen in schwarzer Maroquin-Chemise
mit goldgepr. Rückentitel u. Schuber (leicht
kratzspurig).
Cramer 89-137. - Eines von 15 römisch num.
Exemplaren hors commerce auf vélin d'Arches
pur chiffon, vorliegend ohne die im Druck-
vermerk angegebene Extrasuite (GA 140). Im
Druckvermerk vom Künstler signiert. - Zwei-
seitig unbeschnitten. - Im Werk des spanischen
Künstlers Antonio Saura (1930-1998) finden
sich Einflüsse von Hans Arp und Yves Tanguy.
Ab 1960 weisen seine Bilder eine beschränkte,
dunkle Farbpalette von Schwarz-, Grau- und
Brauntönen auf. Die Motive erinnern an surrea-
listische Traumwelten. - Tadellos.
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 390)
240Schiele, Egon - Leopold, Rudolf. Egon Schiele.
Gemälde Aquarelle Zeichnungen. Mit 2 num.
OGummischnitten auf 1 Blatt von E. Schiele
und zahlr. teilw. farb. Tafeln sowie Textabb.
Salzburg, Residenz Vlg., 1972. 4°. 696 S., [2] Bll.
Schwarzes OLeder mit rotem Titel-Aufdruck
(etwas berieben, Rücken leicht kratzspurig).
Arntz I, 98. - Eines von 200 num. Exemplaren
der Luxusausgabe auf handgeschöpften Bütten.
- Enthält den kritischen Catalogue Raisonnée
der Gemälde. - Im Schnitt kaum merklich
gebräunt.
CHF 500 / 800
(€ 460 / 740)
241*Struck, Hermann. Die Kunst des Radierens.
Ein Handbuch. 5. Auflage. Mit 4 Original-Gra-
phiken und zahlr. Abbildungen. Berlin, P. Cassi-
rer, 1923. 4°. 331 S. Illustr. OLwd. Im schlichten
Lieferungsschuber mit Widmungsvermerk
"Herrn Dr. Chamizer / Jerusalem Street" (wohl
von der Hand Strucks).
Söhn HDO 265 - Feilchenfeldt/B. 193.5. - Mit
eigenh. Widmung Strucks für Herrn und Frau
Dr. Chamnizer auf Vorsatz: "Kunst darf nicht
nach der Mode schielen - sie muss zeitlos
gut sein." Dat. Haifa, 16. Tebeth 5695 (22.
Dezember 1934). - Mit je 1 Radierung von M.
Liebermann (Eislauf, Achenbach 59c) und H.
Struck (Marc Chagall), 1 Lithographie von O.
Kokoschka (Mädchenbildnis, Wingler/Welz
159) sowie 1 Holzschnitt von E. Barlach (Aus der
Walpurgisnacht, Schult 223). - Die Graphiken
etwas stockfleckig, ansonsten gutes Exemplar
des klassischen Werkes.
CHF 200 / 300
(€ 190 / 280)
238
237