

| 49
255ARCHÄOLOGIE - Valesi, Francesco, A. F.
Gori u. R. Venuti. Museum Cortonense in quo
vetera monumenta complectuntur ... quae in
academia etrusca ceterisque nobilium virorum
domibus adservantur in plurimis tabulis aeneis
distributum. Mit gest. Titelvignette, 2 Text-
kupfern, 1 Textholzschnitt und 85 Kupfertafeln.
Zahlreiche gest. Initialen. Rom, J. G. Salomoni
für F. Amidei, 1750. Folio. XVIII, 126 S. HLdr.
d. Z. mit Rückenschild u. Rückenvergoldung
(Kapitale minimal bestossen, Reste von Si-
gn.-Märkchen am Rücken).
Borroni 1467 - Cicognara 3418 - Brunet V, 1053
- Ebert 14582 - Vinet 1674. - Erste u. einzige
Ausgabe. - Früher Katalog etruskischer Funde
der Toskana aus dem Bestand des Museums
in Cortona. Gezeigt werden Statuen, Reliefs,
Gemmen etc. - Stellenweise ganz leichte
Feucht- oder Fingerspuren in den Rändern,
insgesamt sauberes und breitrandiges Exemplar
auf starkem Papier.
CHF 400 / 600
(€ 370 / 560)
256ARCHITEKTUR - Desgodetz, Antoine. Les
édifices antiques de Rome, mesurés et dessinés
tres-exactement sur les lieux. Nouvelle édition.
Mit gest. Titel u. 137 (21 doppelblattgr.) Kup-
fertafeln von J. Le Pautre u.a. Paris, Jombert,
1779. Gr.-Folio. XI, 140 S. Kalbslederband d. Z.
mit goldgepr. Rückenschild u. reicher Rücken-
vergoldung (ob. Kapital mit kl. Fehlstelle u.
Gelenkeinrissen).
RIBA Early Printed Books 859 - Vgl. Millard
I, 62. - Späte Neuauflage des erstmals 1682
erschienenen Werkes. In 25 Kapiteln werden
ebensoviele Bauwerke der römischen Antike
vorgestellt, die Tafeln zeigen zumeist Aufrisse,
konstruktive Details u. Säulenordnungen bzw.
Kapitelle. Aufgrund der präzisen Aufnahme der
Bauten blieb das Buch bis ins 19. Jahrhundert
hinein populär und wurde immer wieder neu
aufgelegt. - Vorsätze leimschattig, durchgehend
schwacher Feuchtfleck im ob. Bug, vereinzelt
minime Fingerspuren. - Gutes und breitrandiges
Exemplar.
CHF 800 / 1 200
(€ 740 / 1 110)
257- Jouin, Henry. Hôtel de Rohan affecté à l'Impri-
merie Nationale. Mit Titelvignette, Textbordü-
ren und photographischen Abbildungen (darun-
ter eine Chromolithographie). Paris, Imprimerie
Nationale, 1889. 66 S. Gross Folio. Halbmaroqin
(Ränder und Kanten leicht bestossen, untere
Kapitale angerissen).
Umfassende historische und architektoni-
sche Beschreibung dieses berühmten Pariser
Stadtpalais, in dem nach der Revolution die
staatliche Druckerei beherbergt wurde, heute
das Nationalarchiv. Zur Weltausstellung in Paris
1889 herausgegeben. - Gut erhalten.
CHF 140 / 200
(€ 130 / 190)
Varia
256