Table of Contents Table of Contents
Previous Page  54 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 54 / 124 Next Page
Page Background

| 52

268

Caracci, Annibale - Aquila, Petrus. Galeriae

Farnesianae icones ... cum ipsarum monochro-

matibus et ornamentis a Petro Aquila delineatae

incisae. Folge von 25 (inkl. Titel u. Dedicatio-

nes) Kupferstich-Tafeln. Rom, (1674). AN-

GEBUNGEN: Lanfranco, Giovanni. Deorum

concilium in princiis Burghesianis hortis. Folge

von 9 Kupfertafeln (inkl. Titel). [Rom, um 1675].

Qu.-Imperial-Folio (48,5 x 74 cm). Etwas spä-

teres Ganzleder mit hs. Rückenschild (Kapitale

lädiert, VGelenk angerissen, Ecken bestossen,

etwas berieben u. beschabt, kratzspurig u.

fleckig, Innengelenke angeplatzt).

Kat. Ornamentstich-Slg. Berlin 4088. - Einzige

Ausgabe. - Kupferfolge nach den Fresken Anni-

bale Caraccis im Palazzo Farnese in Rom. - Dem

gestochenen Titelblatt folgen 3 Eingangs- und

Widmungskupfer, danach schliessen sich die

num. Tafeln (1-21) an. Darauf folgt eine weiterer

gest. Titel und 8 nicht num. Tafeln. - Interes-

santer Sammelband mit zwei grossformatigen

Kupferfolgen aus Rom. - In den Rändern

stockfleckig und etwas angeschmutzt, erste und

letzte Blatt mit Feuchtfleck an der unteren Ecke

bzw. am unteren Rand, stellenweise schwach

fingerfleckig.

CHF 800 / 1 200

(€ 740 / 1 110)

269

Carraci, Annibale. Aquila, Petrus. Imagines

farnesiani cubiculi cum ipsarum monocromatibus

et ornamentis. Mit 13 Kupferstich-Tafeln (inkl.

gest. Titelblatt). Rom, J. J. de Rubeis, ca. 1690.

Qu.-Folio (43,5 x 57,5 cm). 13 num Bll. Etwas

späteres Leder mit hs. Rückenschild (Kapitale

lädiert, kl. Fehlstellen im Bezug, etwas berieben

u. bestossen, leicht kratzspurig u. fleckig, Innen-

gelenke angeplatzt).

Kat. Ornamentstichslg. Berlin 4086. - Einzi-

ge Ausgabe. - Nachstiche der von Annibale

Carracci (1560-1609) stammenden Fresken im

Schlafgemach des Palazzo Farnese. - In den

Rändern gebräunt, etwas stockfleckig und an-

geschmutzt, stellenweise schwach fingerfleckig,

Vorsätze leimschattig, angeschmutzt und sporr-

fleckig, vorne mit Einriss (ca. 10 cm). Titelblatt

mit starkem Blattfalz. Insgesamt wohlerhalten.

CHF 300 / 400

(€ 280 / 370)

270

GASTRONOMIE UND LEBENSMIT-

TEL - Allgemeines Haushaltungs-Lexicon,

Darinnen nicht allein alles dasjenige zu finden

ist, was zu Erhaltung der Gesundheit zu wissen

nöthig, sondern auch... was in einer Stadt- und

Land-Wirthschaft vor Adeliche und Bürgerliche

höchstersprießlich... endlich was zu allerlay

Künsten, Fabriquen, Handel und Kaufmann-

schaft... gehöret. 3 Teile in 2 Bänden. Mit

gest. Frontispiz und 5 Kupfertafeln. Leipzig,

Blochberger, 1749-51. 4°. [34] Bll., 770 S.; 758

S.; 814 S. Pergament d. Z. (leicht wellig und

etwas fleckig).

Humpert 2528 - Zischka 254. - Enthält am An-

fang einen immerwährenden Haushaltungs-Ka-

lender, der die Arbeiten für jeden Monat angibt.

Im Anschluss ein nach ABC geordnetes Lexi-

kon mit Erklärungen zu Begriffen des Alltags,

der Hauswirtschaft, des Kriegswesens, Krank-

heiten, der Natur u.v.m. - Nur ganz vereinzelt

leicht fleckig. Wohlerhalten.

CHF 1 200 / 1 800

(€ 1 110 / 1 670)

271

- Endter, Susanna. Der aus dem Parnasso

ehemals entlaufenen vortrefflichen Köchin [...]

Gemerck-Zettul; Woraus zu erlernen, wie man

über anderthalb Tausen, so wol gemeine, als rare

Speisen [...] zu bereiten und zu kochen [...] sol-

le. UND: Die so kluge als künstliche getreulich

unterwiesene Hauss-Halterin als des Nürnber-

gischen Koch-Buchs zweiter Teil. 2 Bände. Mit

2 gest. Frontispices u. 28 (2 mehrfach gefalt.)

Kupertafeln. Nürnberg, W. M. Endter, 1691 u.

1703. Kl.-4°. [7] Bll., 1018 S., [31] Bll. (15 Blatt

als Falttabellen mitpaginiert); [13] Bll., 955 S.,

[24] Bll. Etw. abweichende Pergamenteinbände

d. Z. (leicht angestaubt bzw. fleckig).

VD17 23:261103P (I) - Horn-Arndt 102-103 u.

340 - Weiss 921 - Georg 96 (nur I) - vgl. Slg.

Walterspiel 293-294 (andere Ausgabe). - Sehr

seltene erste Ausgabe beider Teile dieses

umfangreichen Koch- und Haushaltungsbu-

ches. - Gering gebräunt, stellenweise gering

randfleckig, insgesamt sehr gutes Exemplar. -

Provenienz: Der zweite Band aus der Slg. Ernst

Kretschmer, mit dessen Namensstempel auf

Vorsatz.

CHF 7 500 / 10 000

(€ 6 940 / 9 260)

Bücher |

Varia

268

271