Table of Contents Table of Contents
Previous Page  60 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 60 / 124 Next Page
Page Background

| 58

285

- Apian, Philipp. Bairische Landtafeln. XXIII.

Darinnen das Hochlöblich Furstenthumb Obern

unnd Nidern Bayrn, sambt der obern Pfaltz,

Ertz unnd Stifft Saltzburg, Eichstet, unnd

andern mehrern anstossenden Herschafften, mit

vleiss beschriben, und in Druck gegeben. Mit

gest. Titelvign., 1 doppelblattgr. Übersichtskarte

im Holzschnitt und 24 num. Kartensegmenten

auf 22 doppelblattgr. Holzschnitt-Tafeln von

J. Amman. Ingoldstadt, (Peter Apian), 1568.

Gr.-4°. Neuer grüner Maroquin-Einband mit

Streicheisenverzierungen auf VDeckel (Ecken

etwas bestossen).

VD16 A 3114 - IA 106.472 - Stalla 92-93 - BM

Maps II, 451 - Karrow 8/2a-b - New Holl-

stein, Amman 42 - Becker, Amman 10. - Erste

Ausgabe, eine von zwei Varianten des Werkes

(vgl. Stalla). Die erste detaillierte Karte von

Bayern, zugleich die erste Spezialkarte eines

europäischen Landes. - "Karthographische Meis-

terleistung, die in fachlicher und künstlerischer

Sicht grosse Bewunderung fand und auf der die

weitere Karthographie von Bayernkarten bis

zum Ende des 18. Jahrhunderts aufbaute. Die

sehr reichhaltige Ausschmückung, insbesondere

des Kartenrands mit Renaissanceornamenten,

hatte der Zürcher Holzschneidemeister Jost

Amman besorgt." (Cartographia Bavariae 2.9

und S. 47). - "The Apian map of Bavaria was an

extraordinary achievement. As a survey based

on triangulation, it was quite precocious; as a

topographic survey of an entire country and

as a model of modern topographic maps issued

in uniform sheets, it was the first. Its inherent

accuracy and detail ensured that it would remain

a useful map, in different guises, for a very long

time indeed" (Karrow, S. 66). - Tafeln verso mit

den Orten bedruckt. - Teilweise gebräunt, in

den Rändern schwach stock- und fingerfleckig.

Alle Karten auf neuen, teils recht breiten Falzen

eingehängt. Nur vereinzelt mit restaurierten

Randeinrissen oder kl. Fehlstellen. Titel ange-

schmutzt, finger- u. braunfleckig, unten breit

hinterlegt. Die Übersichtskarte etwas feucht-

fleckig und stärker gebräunt, an den Rändern

neu hinterlegt. Insgesamt wohlerhalten. - Einige

Anstreichungen und Marginalien von alter

Hand. - Hochinteressant!

CHF 4 000 / 6 000

(€ 3 700 / 5 560)

286

- Bougard, [R.]. Le petit flambeau de la mer ou

le véritable guide des pilotes côtiers; ou il est

clairement enseigné la maniere de naviguer le

long de toutes les côtes de France, d'Angleterre,

d'Irland, d'Espagne, de Portugal, d'Italie, de

Sicile, de Malte, de Corse & de Sardaigne...

Dernière édition, revû, corrigé & augmenté.

Mit zahlr. Textholzschnitten, darunter 68 meist

blattgr. Karten und Pläne. Le Havre, Gruchet

Witwe u. P. Faure, 1742. Kl.-4°. [3] Bll., 415

S., [9] Bll. Kalbslederband d. Z. mit reicher

Rückenvergoldung (unter Verwendung alten

Materials erneuert).

Cat. Nat. Maritime Museum III, 217 - Nederl.

Scheepvaart Museum I, 69 - vgl. Polak 1044 so-

wie Phillips 2841 und 2852 (andere Ausgaben).

- Erstmals 1684 erschienen und bis Anfang des

19. Jhs. mehrfach verlegt, wurde Petit flambeau

de la mer das massgebliche Handbuch für die

Lotsen des 18. Jahrhunderts. Die Holzschnitte

mit Seekarten, Küstenprofilen, Hafenplänen

etc. - Letzte Bll. leicht gebräunt und gering

wasserrandig, die gedruckte Widmung mit

handschriftl. Korrekturen eines Revolutio-

närs: das Wort "Monseigneur" wiederholt und

konsequent durchgestrichen und handschriftl.

ersetzt durch "Citoyen", am Ende der Ausruf

"vive la Republique". - Dekoratives Exemplar

des seltenen Werkes.

CHF 2 400 / 3 600

(€ 2 220 / 3 330)

Bücher |

Topographie & Reisen

282