Table of Contents Table of Contents
Previous Page  59 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 59 / 124 Next Page
Page Background

| 57

283*

- Tibet - Turner, Samuel. An Account of an

Embassy to the Court of the Teshoo Lama,

in Tibet; containing a Narrative of a Journey

through Bootan, and Part of Tibet. To which are

added, views taken on the spot... and observa-

tions botanical, mineralogical, and medical. Mit

gest. Faltkarte, 12 ganzs., 1 doppels. Kupfersti-

chen u. 1 gest. Textvign. London, W. Bulmer

and Co., 1800. 4°. XXVIII, 473 S. Restaurierter

Leder-Einband unter Verwendung alter Deckel

mit goldgepr. Rücken und Rückenschild,

marmorierte Vorsätze (dieses fehlend, Ecken

bestossen, etwas kratzspurig und beschabt).

Cox I, 346 - Aschoff 1928 Anm. - Henze V,

361 - vgl. Cordier, BS 2909 (A. 1806). - Erste

Ausgabe. - "Without comparison the most

valuable work that has yet appeared on Thibet"

(Cox I). - Turners Bericht über Tibet ist die

erste gedruckte Schilderung Tibets in englischer

Sprache. Die Kupferstiche mit Ansichten von

Klöstern und Tempeln in Bhutan und Tibet.

"...bewundernswert' für seine Zeit" (Henze). -

Wie meist durchgehend leicht gebräunt. Die

Karte im Falz leicht angerissen (ausserhalb der

Darstellung). Im hinteren Drittel Feuchtfleck

am unteren Rand. Insgesamt in guter Erhaltung.

- Auf Spiegel gest. Exlibris mit dem Motto "Je

vive en Espoir".

CHF 600 / 900

(€ 560 / 830)

284

ATLANTEN - Anville, Jean Baptiste de. Nou-

vel Atlas de la Chine, de la Tartarie chinoise, et

du Thibet: contenant Les Cartes générales &

particulieres de ces Pays, ainsi que la Carte du

Royaume de Corée. Mit 42 (12 doppelblattgr.,

davon 3 grenzkol.) Kupferkarten. Den Haag,

H. Scheurleer, 1737. Imperial-Folio (57 x 39

cm). 12 S., Tafeln. Neuer Halblederband unter

Verwendung der alten Pp.-Deckel (berieben u.

bestossen, kl. Fehlstellen im Bezug, teils restau-

riert, etwas beschabt).

Koeman, Anv. 1 - Phillips 3189 - Cordier BS

48 - Löwendahl 401 - Lust 155 - Walravens,

China illustrata 37 - Western Travellers in China

40 - National Maritime Museum Catalogue 3,

198. - Das vorliegende Werk gilt nebst Johannes

Blaeus 1655 herausgebenem China-Atlas als

die bis dahin detailreichste karthographische

Beschreibung des Landes, es ist "für gewisse

Gebiete Chinas heute noch die einzige Quelle"

(Bagrow-S. 296). Die darin enthaltenen Karten

waren ursprünglich der "Description de la

Chine" des P. du Halde beigefügt, wurden aber

bei der Neuauflage seines Werkes 1736 in einem

gesonderten Band als "Nouvel Atlas" publiziert.

D'Anville benutzte das Kartenmaterial der

Jesuitenmissionare, die 1708-16 im Auftrag des

Kangxi-Kaisers eine Landesaufnahme durchge-

führt hatten. Die Koreakarte stützt sich auf die

Zeichnung des Jesuitenmissionars Regis, die in

Europa als beste Darstellung Koreas bis in neue-

re Zeit galt. Es handelt sich um die erste genaue

kartographische Erfassung Koreas, von dessen

topographischer Gestalt man in Europa bis zu

diesem Zeitpunkt eine nur vage Vorstellung hat-

te (vgl. Lex. Kart. I, 418 f.). Enthält weiterhin

die Karte "Voyage du Capitaine Beerings": "On

this map is the first printed configuration of any

part of Alaska, namely St. Lawrence Island"

(Lada-M. 2). - In den Rändern etwas gebräunt,

stellenweise schwach fingerfleckig, aufgrund

Nichtbeschneidung teils leicht angefranst,

Vorsatz angeschmutzt und etwas knitterig, Titel

etwas stockfleckig und angeschmutzt sowie auf-

grund kräftigem Durchschlag der Druck-Platte

stellenweise minimal angerissen, die General-

karte "Tartarie Chinoise" etwas stärker gebräunt,

letzte 2 Karten mit leichten Randläsuren in

der oberen Ecke (ausserhalb der Darstellung).

Insgesamt in gutem bis sehr gutem Zustand mit

kräftigen Abdrucken.

CHF 4 000 / 6 000

(€ 3 700 / 5 560)

283