

| 40
214*Ernst, Max - Ribemont-Dessaignes, Georges.
La ballade du soldat. Mit 34 Original-Farblitho-
graphien und einer Extrasuite auf Japan sowie 2
Vignetten. Vence, Pierre Chave, (15 Juin 1972).
Folio. 95 S., [1] Bl. Lose Bogen in illustriertem
Original-Umschlag wie erschienen, Leinenche-
mise mit in Blau geprägter Illustration auf dem
Vorderdeckel. In Original-Pappschuber.
Spies/Leppien 218 C - Monod 9695 - Brusberg
176. - Eines der 797 Exemplare der Vorzugsaus-
gabe mit Extrasuite, jede Original-Lithographie
vom Künstler signiert und nummeriert, ebenso
im Druckvermerk.
Mit charmanter kleiner Original-Bleistiftzeich-
nung von Max Ernst für die Widmungsempfän-
ger, das Schweizer Sammlerehepaar Hermann
und Helgard Lion. - Die Extrasuite wurde nur
der Vorzugsausgabe der französischen Original-
ausgabe mitgegeben, sowohl die englische als
auch die deutsche Version sind nur als Normal-
ausgabe erschienen.
Der Lithograph und Verleger Pierre Cha-
ve hatte nach Empfang des Gedichts von
Ribemont-Dessaignes den Künstler um eine
Titel-Illustration gebeten: "Nous sortions de
la guerre d'Algérie, ce texte était d'une acuité
inimaginable. C'est un témoignage universel sur
toutes les guerres et tous les conflits, toujours
d'actualité". Der Künstler liess es aber nicht
nur bei einer Illustration bewenden sondern
schuf insgesamt 34 Zeichnungen, die auf den
Lithographiestein übertragen wurden. "C'est
l'ensemble de ce travail à six mains - celles du
poète, celles du peintre et celles du lithographe
Pierre Chave - qui est montré tout lété à la Mai-
son Joë Bousquet de Carcassonne où l'oeuvre
de Max Ernst - il fut l'ami du poète blessé qui
collectionnait ses tableaux - s'inscrit dans une
résonance particulière ... La Ballade du soldat
lève le voile sur un monde fondamentalement
guerrier, dans lequel l'absence de guerre n'est pas
la paix" (Gilles Losseroy, La Ballade du Soldat.
Histoire d'une oeuvre à quatre mains, in: Drost
u.a., Max Ernst, l'imagier des poètes [2008], S.
207ff.). - Von tadelloser Erhaltung.
CHF 7 000 / 10 000
(€ 6 480 / 9 260)
215*Giacometti, Alberto - Bouchet, André du.
L'inhabité. Mit radiertem Portrait-Frontispiz und
5 weiteren Original-Radierungen von Giaco-
metti. [Paris, Jean Hugues, 1967]. 4°. [17] Bll.
Hellbraune Original-Broschur, unbeschnitten. In
Leinen-Kassette.
Lust 194-199 - Monod 3953. - Erstausgabe der
Original-Radierungen Alberto Giacomettis,
seiner letzten Buchillustration. - Eines von 125
handschriftlich von Jean Hugues monogram-
mierten und nummerierten Exemplaren auf Au-
vergne Papier (GA 150). Druck der Radierungen
von Crommelynck. - Tadellos.
CHF 2 000 / 3 000
(€ 1 850 / 2 780)
216*Goldschmitt, Bruno - Die Schriften Salomos.
Mit 8 monogrammierten Original-Holzschnitten
von Goldschmitt. München, Julius Schröder,
1922. 4°. 90 S., [2] Bll. Handgebundener Origi-
nal-Pergamentband mit goldgeprägtem Rücken-
und Deckeltitel, Innenkantenvergoldung sowie
Kopfgoldschnitt (signiert: Knorr & Hirth, Mün-
chen). In schwarzem Umschlag u. Pappschuber
(diese jeweils mit Randläsuren u. Einrissen).
Meisterwerke der Weltliteratur mit Originalgra-
phik, Band 10. - Rodenberg 433.10 - Sennewald
22.3. - Eines von 100 (GA 250) numerierten Ex-
emplaren der Vorzugsausgabe, bei der alle Holz-
schnitte monogrammiert wurden. Druckvermerk
vom Künstler signiert. - Tadelloses Exemplar.
CHF 200 / 300
(€ 190 / 280)
217*
Gulbransson, Olaf. Fünfzig unveröffentlichte
Zeichnungen. Hg. von Alfred Mayer. München,
Georg Müller, 1914. Folio. Pergamentband mit
goldgepr. Deckeltitel (etwas staubflecig, Deckel
leicht aufgebogen).
Exemplar Nr. 3 einer nicht näher bezeichneten
Vorzugsausgabe. Vorliegendes Exemplar für
Heinrich Stinnes, mit dessen Namenszug auf
Vorsatz.
CHF 200 / 300
(€ 190 / 280)
Bücher |
Moderne Literatur
214
214