

3208*
GRÜTZNER, EDUARD(Grosskarlowitz 1846 - 1925 München)
Die Brotzeit des Klosterschäfflers. 1912.
Öl auf Leinwand.
Unten links signiert und datiert: E. Grütz-
ner 1912. Verso auf der Originalleinwand mit
Echtheitsbestätigung der Tochter des Malers:
„Bestätige gerne dass dies ein echtes u. gutes
Bild meines Vaters / Barbara Grützner“.
40 x 32,2 cm.
Provenienz:
- Galerie Wimmer, München.
- Dort 1980 erworben, seitdem süddeutsche
Privatsammlung.
Literatur:
Balogh, Laszlo: Eduard von Grützner. 1846 -
1925. Ein Münchner Genremaler der Gründer-
zeit. Monographie und kritisches Verzeichnis
seiner Ölgemälde, Ölstudien und Ölskizzen,
München 1991, S. 195, Kat. Nr. 289 (mit Abb.).
CHF 12 000 / 18 000
EUR 11 100 / 16 700
3209*
GRÜTZNER, EDUARD(Grosskarlowitz 1846 - 1925 München)
Zigarre rauchender Braumeister. 1882.
Öl auf Holz.
Unten rechts signiert und datiert:
Ed. Grützner 1862.
46 x 37,4 cm.
Provenienz:
Seit 1983 süddeutsche Privatsammlung.
Literatur:
Balogh, Laszlo: Eduard von Grützner. 1846 -
1925. Ein Münchner Genremaler der Gründer-
zeit. Monographie und kritisches Verzeichnis
seiner Ölgemälde, Ölstudien und Ölskizzen,
München 1991, S. 172, Kat. Nr. 80 (mit Abb.).
CHF 15 000 / 20 000
EUR 13 900 / 18 500
3208
Gemälde des 19. Jahrhunderts -
Gemälde von Eduard Grützner aus einer süddeutschen Privatsammlung
| 94