

1030*
WEIHWASSERBECKEN „A LA COQUILLE“,Barock, Norditalien um 1700/50.
Weisser Marmor profiliert. Muschelförmige Schale mit abschliessenden Vo-
luten und zentralem Puttokopf als Fronton. Bestossungen. 52x50x12,5 cm.
Provenienz:
- Ehemals Sammlung Armatore Alberto Fassio, Genua.
- Hochbedeutende Genueser Privatsammlung.
A. Fassio, geboren 1921, entstammt einer bedeutenden Genueser Ree-
der-Familie. Sein Vater Ernesto gründete in den frühen 1920er Jahren die
„Levante“, eine Versicherungsgesellschaft für Seetransporte mit Sitz in
Genua, welche aufgrund der grossen Erfolge kurz darauf eine weitere Fir-
ma mit eigener Flotte mit Sitz in Barcellona folgte, welche spezialisiert war
auf den Handel mit Erdöl. Die Schiffe wurden während des Zweiten Welt-
kriegs von staatswegen annektiert und wurden in den diversen Schlachten
im Mittelmeer nahezu gänzlich zerstört. Zugleich, unter Leitung von
Alberto, wurde das Versicherungswesen markant vergrössert und glich
die grossen Verluste der Kriegsjahre wieder aus. In den Nachkriegsjahren
erwarb die Familie - nicht untypisch für die grossen italienischen Indust-
riellen - diverse Verlage und Zeitungen. In den 1950er Jahren begann die
Familie bedeutende Kunst und Einrichtungsgegenstände zu kaufen.
Lit.: M. Taddei, Armatori, New York 1951; S. 129-129 (biogr. Angaben zu
den Gründungsjahren). T. Gropallo, Navi a vapore e armamenti italiani,
Mailand 1976; S. 320. G. Giacchero, Genova e Liguria in età contempora-
nea, Genova 1980; II, S. 757-782.
CHF 2 000 / 3 000
EUR 1 900 / 2 800
1031*
RELIEFPORTRAIT EINES MANNES,Barock, wohl Italien, 18. Jh.
Weisser Marmor. Bildnis eines römischen Imperators im Seitenprofil. Res-
taurationen. In profiliertem und vergoldetem Rahmen. 36.5x27 cm.
Provenienz: Privatsammlung, Deutschland.
CHF 1 500 / 2 500
EUR 1 400 / 2 300
1032*
1 PAAR PUTTENBÜSTEN,Barock, Norditalien um 1700.
„Carrara“- sowie schwarzer und roter Marmor. Puttenbüste mit feinen
ausgebreiteten Flügeln, auf gekehltem und profiliertem schwarzen Recht-
ecksockel mit Quaderfüssen. 57x23x65 cm.
Provenienz:
- Ehemals Kunsthandel, Genua.
- Hochbedeutende Genueser Privatsammlung.
CHF 8 000 / 14 000
EUR 7 400 / 13 000
Möbel & Antiquitäten |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen
| 26
1030
1031