

| 117
1936*
SELTENES MODELL EINES AUGUSTUS REX HALSBAND- SITTICHS, Meissen, um 1731, Modell Johann Gottlieb Kirchner
zugeschrieben.
Das Gefieder türkis staffiert mit einem rosé, leicht gestrichelten Halsband
und auf einem Baumstamm sitzend. AR auf der Unterseite für Augustus
Rex in Blau. H 40,6 cm. Restauriert.
Provenienz:
- Christie‘s London, 30.Juni 1980, lot 347.
- Christie‘s London, 3. Dezember 1984, lot 153.
- Sotheby‘s New York, Property from the Collections of Lily &
Edmond Safra, 18.-21. Oktober 2011, Lot 759.
In der Dresdener Porzellansammlung befinden sich heute 4 Exemplare
dieses Halsbandsittichs. Samuel Wittwer hatte in seinem umfassenden
Werk zur Menagerie Augusts des Starken, dieses Modell Johann Gottlieb
Kirchner zugeschrieben und ausserdem den Lieferspezifikationen von 1731
über eine Anzahl von ‚8 Papagoyen emailliert‘ zuweisen können.
(S.Wittwer, Die Galerie der Meissener Tiere. Die Menagerie Augusts
des Starken für das Japanische Palais in Dresden, 2004, Abb. 127 S. 124
und S. 332; ein Dresdener Beispiel (Inv.Nr.P.E.66) abgebildet bei Ingelore
Menzhausen, Alt-Meissner Porzellan in Dresden, Berlin 1990, Taf. 94; ein
weiteres Modell abgebildet bei Carl Albiker, Die Meissner Porzellantiere,
1935, Taf XXIV, Abb. 90-91; und Ulrich Pietsch, Meissener Porzellanplas-
tik von Gottlieb Kirchner und Johann Joachim Kändler, S. 138, Nr. 199.
CHF 25 000 / 35 000
(€ 23 150 / 32 410)
1936