Previous Page  43 / 65 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 43 / 65 Next Page
Page Background

| 121

1943

TEILE AUS EINEM SERVICE FÜR DEN GROSSHERZOG MIKHAIL PAVLOVICH,

Sankt Petersburg, Kaiserliche Porzellan-

manufaktur, Periode Zar Nicolai I. und Alexander II., um 1840/1855-1881.

Jedes Stück mit einem Blumenbouquet bemalt, in einer reliefierten

Rokokokartusche in Gold auf der Fahne auf alternierenden rot-grün und

grauen Feldern zwischen Rocaillereserven mit Tieren, Trophäen und

Früchtestilleben. Bestehend aus 11 Teller, 2 runde Platten, 2 ovale Platten.

Manufakturmarken (Periode Nicolai I) in Blau und Unterglasurblau,

1 Teller mit grün gedruckter Marke für Alexander II, 4 Teller ohne Marke.

D 24,7 cm (Teller), 31, 5 cm/35,5 cm (runde Platten), L 42 cm

(ovale Platten) (15)

Provenienz: Privatsammlung, Genf.

Geschenk Zar Nicolai I. von Russland, an seinen Bruder, den Gross-

herzog Mikhail Pavolovich (1798-1849) im Jahr 1835. Dessen Haupt-

residenz war der Mihailovsky Palast, das heutige Russische Museum in

Sankt Petersburg. Mit der Heirat seiner Tochter, der Grossherzogin

Ekaterina Mikhailovna (1827-1894), 1850 mit dem Herzog Georg von

Mecklenburg-Strelitz (1824-1876), kam das Service schliesslich nach

Deutschland. (Anne Odom, Russian Porcelain at Hillwood, Washington

D.C. 1999, S. 8, 72-73)

CHF 13 000 / 18 000

(€ 12 040 / 16 670)

1943