

| 122
Kunstgewerbe |
Silber, Porzellan, Fayence & Objets de vertu
1944
PAAR TELLER,Lausanne um 1760. Meistermarke Elie Papus & Dautun.
Mehrpassig geschweifte Rundform mit Profilrand. Mit eingravierten,
alternierenden, bekrönten Wappen. Dem Einen der beiden Wappen ist ein
Zitat Vergils zu entnehmen „Die Hochmütigen nierderzuwerfen und die
Unterworfenen zu schonen“ (Vergil, Aeneis 6, 853). D 29,8 cm. Zus. 1‘615 g.
Provenienz: Sammlung U., Schweiz.
CHF 1 200 / 1 800
(€ 1 110 / 1 670)
1945
PAAR KERZENSTÖCKE,London, 1762/3. Meistermarke Ebenezer
Coker.
Passig profilierter und getriebener, eckiger Fuss. Entsprechender balus-
terförmiger und mehrfach eingezogener Schaft mit Voluten, Blattwerk und
Kordelband. Abnehmbarer Tropfteller. H 26 cm. Zus. 1375 g.
CHF 3 000 / 5 000
(€ 2 780 / 4 630)
1945
1946
1944