Previous Page  72 / 219 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 72 / 219 Next Page
Page Background

Möbel & Antiquitäten |

Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen

| 70

1113*

1 PAAR APPLIKEN "AUX PERSONNAGES",

spätes Louis XV,

Paris, 19. Jh.

Bronze matt- und glanzvergoldet. Figurale Wandplatte mit Blumen und

Blättern sowie 2 markant geschweiften Lichtarmen mit blätterförmigen

Tropftellern und blütenförmigen Tüllen. Elektrifiziert. H 30 cm.

Provenienz: Aus einer französischen Sammlung.

CHF 2 500 / 4 500

(€ 2 300 / 4 200)

1114

BAROMETER/THERMOMETER, L

ouis XV, das Zifferblatt unleser-

lich sign. RAU...., Paris um 1755/65.

Holz fein beschnitzt mit Blattwerk sowie grün gefasst und teils vergoldet.

Geschweiftes Gehäuse mit Barometer-Zifferblatt mit diversen Angaben,

darüber Thermometer mit rot gefärbtem Quecksilber. Etwas zu überholen.

H 98 cm.

Provenienz: Privatbesitz, Westschweiz.

CHF 1 000 / 1 500

(€ 900 / 1 400)

1115

1 PAAR FAUTEUILS "A LA REINE",

Louis XV, Frankreich um 1760.

Nussbaum mouluriert sowie fein beschnitzt mit Blumen, Blättern und Zier-

fries. Geschweifter, trapezförmiger Sitz auf wellig ausgeschnittener Zarge

mit geschweiften Beinen. Flache, jochförmig abschliessende Rückenlehne

mit gepolsterten Armlehnen auf geschweiften -stützen. Crèmefarbener

Veloursbezug mit geometrischem Muster. 60x58x45x98 cm.

Provenienz: Privatsammlung, Genf.

CHF 1 600 / 2 600

(€ 1 500 / 2 400)

1116*

BUREAU-PLAT, L

ouis XV, wohl von P. ROUSSEL (Pierre Roussel,

Meister 1742), Paris um 1755/60.

Rosenholz und Palisander gefriest sowie mit Reserven und Zierfries einge-

legt. Geschweiftes, rechteckiges, wenig vorstehendes, mit braunem, gold-

geprägtem Leder bezogenes und in profiliertem Bronzestab gefasstes Blatt

auf wellig ausgeschnittener Zarge in "contour à l'arbalète" mit markant

geschweiften Beinen. Front mit breiter Zentralschublade, flankiert von je

1 Schublade. Gleiche, jedoch blinde Einteilung auf der Rückseite. Feine,

teils ersetzte matt- und glanzvergoldete Bronzebeschläge und -sabots.

Restaurationen am Furnier. 166x80x79 cm.

Provenienz: Aus Pariser Besitz.

Das hier angebotene Bureau-Plat weist mit der markanten Zargenschwei-

fung und der bewusst zurückhaltenden Reserven-Marketerie auf die

Werkstatt von P. Roussel hin, der auch berühmt war für seine opulente

Blumenmarketerie - siehe hierzu die Katalognr. 1112. Analoge Zargen-

schweifungen bei Bureaux von P. Roussel sind abgebildet in: P. Kjellberg,

Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989; S. 737.

Für Angaben zu P. Roussel siehe Fussnote der Katalognr. 1112.

CHF 35 000 / 55 000

(€ 32 400 / 50 900)

1117*

KLEINE KOMMODE,

Louis XV, Frankreich um 1760.

Rosenholz und Palisander gefriest sowie mit Reserven und Filets eingelegt.

Geschweifter, trapezförmiger Korpus auf wellig ausgeschnittener Zarge

mit geschweiften Beinen. In der Mitte gebauchte Front mit 2 Schubladen.

Vergoldete Bronzebeschläge und -sabots. Profilierte, grau/beige gespren-

kelte Marmorplatte. 75x44,5x82 cm.

CHF 9 000 / 14 000

(€ 8 300 / 13 000)

1114

1113