Previous Page  89 / 219 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 89 / 219 Next Page
Page Background

| 87

1151

FOLGE VON 5 GEFASSTEN FAUTEUILS "EN CABRIOLET",

Louis XVI, G. JACOB (Georges Jacob, Meister 1765) zuzuschreiben,

Paris um 1765/70.

Buche kanneliert sowie fein beschnitzt mit Rosetten und Zierfries sowie

hellbeige gefasst. Hufförmiger Sitz auf gerader Zarge mit kannelierten

Säulenbeinen. Leicht eingezogene Rückenlehne "en chapeau de

gendarme" mit gepolsterten Armlehnen auf geschweiften -stützen.

Be1ige/hellblauer Seidenbezug mit Blumen und Blättern.

Fassung restauriert. 59x51x45x94 cm.

CHF 4 000 / 7 000

(€ 3 700 / 6 500)

1152

PRUNK-VASE "AUX SATYRES"

,

spätes Louis XVI, das Porzellan

aus einer Pariser Manufaktur, in der Art von Sèvres, die Bronze aus einer

Pariser Meisterwerkstatt, 19. Jh.

Matt- und glanzvergoldete Bronze sowie fein bemaltes Porzellan; auf

azurblauem und goldgehöhtem Fond Kartuschen mit Figurenstaffage in

Flusslandschaft nach J.L. Morin (Jean Louis Morin, Vincennes 1732-1787

Sèvres) und feinen Blumenbouquets. Amphorenförmiger Gefässkörper

mit zylindrischem, von 2 Satyrn flankiertem Hals mit ausladender Lippe

auf profiliertem Rundfuss mit prismiertem und wellig ausgeschnittenem

Sockel. Feine Bronzebeschläge und -applikationen in Form von Girlanden,

Blättern, Perlstab und Zierfries. 2 Applikationen im Sockel fehlen.

H 43 cm.

CHF 4 000 / 7 000

(€ 3 700 / 6 500)

1152A*

1 PAAR KERZENSTÖCKE,

Louis XVI, Paris, frühes 19. Jh.

Vergoldete Bronze. Kannelierter Säulenschaft mit markanter, vasenförmi-

ger Tülle auf profiliertem, girlandenbeschmückten Rundfuss. H 26,5 cm.

Provenienz: Aus französischem Besitz.

CHF 800 / 1 200

(€ 700 / 1 100)

1151

1152