

Möbel & Antiquitäten |
Möbel, Uhren, Tapisserien, Bronzen, Sakrale Skulpturen
| 96
1170*
DECKELVASE "EN NAVETTE",Louis XVI, aus einer Pariser Meister-
werkstatt, der Stein um 1700, die Bronzen um 1770.
Hellbrauner, geäderter Stein sowie matt- und glanzvergoldete Bronze.
Ovale, godronierte Schale mit teils durchbrochenem Hals und Deckel mit
Traubenknauf sowie seitlichen Henkeln in Form von Widderköpfen, auf
profiliertem Ovalsockel mit Rechteckplatte. Wenige Fehlstellen bei den
Bronzebeschlägen. H 23 cm. B 25 cm.
Provenienz: Aus französischem Besitz.
Im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts wurde mit grosser Vorliebe auf die
Formensprache des "grand siècle" zurückgegriffen, insbesondere auch bei
der Herstellung von Marmorobjekten und solchen aus wertvollen
Materialien. Die hier angebotene Vase wurde aus dem gleichen Stein
gefertigt, in Frankreich "agate onyx" genannt. Die Zentralvase "en navette
à pans godronnée" orientiert sich an Vorbildern der Louis XIV-Epoche.
CHF 12 000 / 20 000
(€ 11 100 / 18 500)
1171*
KLEINE PORTALPENDULE MIT SKELETTWERK,Directoire,
Paris um 1795.
Bronze matt- und glanzvergoldet. Zylindrisches Werk mit Blätteraufsatz
auf 6 Balusterstützen mit oktogonalem Sockel und feinen Kreiselfüssen.
Emailzifferring mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen.
Feines Skelettwerk mit Ankergang und ½-Stundenschlag auf Glocke.
Feiner Lorbeerkranzpendel. Zu revidieren. 20x9x33 cm.
Provenienz: Privatsammlung, Nizza.
CHF 4 000 / 7 000
(€ 3 700 / 6 500)
1170
1171