

| 37
193[Van Maele, Martin.] La Grande Danse Ma-
cabre des Vifs. 1er [-4er] Dixain. 4 Teile in 1
Bd. mit 4 radierten Titeln und 40 ganzsseitigen
Original-Radierungen. Ohne Ort und Datum
[Charles Carrington (?), um 1907-1908]. -
[BEIGEBUNDEN:] 1. Les Fleches de Plomb.
Suite de dix eaux-fortes dediees a Madame la
Comtesse Dorothee de S. par son tres humble et
tres obeissant Serviteur. Mit radiertem Titelblatt
und 10 kolor. Original-Radierungen. Ohne Ort
und Datum [Paris, Chevrel, 1908 (?)] - [UND:]
2. De Sceleribus et Criminibus. Mit radiertem
Titel in 2 Zuständen und 7 kolor. Original-Ra-
dierungen. O.O.u.D. 4°. Halbmaroquin-Einband
mit goldgepr. Rückentitel.
Pia Enfer 589 - Einzige Ausgabe, von gros-
ser Seltenheit. - Sammelband mit bisweilen
grotesk-erotischen Radierungen von van Maele
(eigentlich Maurice François Alfred Martin;
1863-1926), die bereits auf den Surrealismus
vorausweisen. - Die beiden ersten Lieferungen
tragen die Nummer 21 (von wohl 100 erschie-
nenen), die beiden letzten Lieferungen ohne
Nummer. - Die letzte Tafel lose. - Provenienz:
Bibliothèque Nordmann mit Exlibris - Christie‘s
5447, Nr. 528.
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 630 / 7 410)
194Vértes, Marcel - Louys, Pierre. Au Pays du Roi
Pausole. Quinze cuivres graves par un artiste
inconnu de la suite du Roi. Mit 15 Original-Kalt-
nadelradierungen in 2 Zuständen von M.
Vértes. Ferner beiliegend 15 (davon 10 signierte)
Original-Federzeichnungen sowie 5 signierte
(davon 2 ganzs.) Original-Gouachen aus bzw.
zu anderen Werken (Textfragment beiliegend).
[Paris,] Tryphème [L. Givaudan,] 1930. Gr.-4.
[12] Bll. Textfragment. Lose Bogen u. Tafeln in
HLn.-Mappe d. Z. und Schuber.
Dutel 1057 - vgl. Monod 7370 (Les Aventures du
Roi Pausole) - Vokaer 26 u. Carteret IV, 250. -
Eines von 25 numerierten, nicht für den Handel
bestimmten Exemplaren auf Vélin. - „Vértes ist
ein überaus, gewissenhafter Künstler... Seine
Hauptstärke liegt in der prägnanten Charak-
terisierung der dargestellten Personen. Mit
wenigen, sparsamen Strichen ist stets das We-
sentliche erfasst und festgehalten. Auch wenn er
derb erotische Situationen darstellt, ist er immer
voll Geist und Witz“ (vgl. Bilder-Lex. II, 880). -
Die Federzeichnungen auf aufgewalztem China.
- Leicht gebräunt. 3 Träger der Federzeichnun-
gen mit Rückständen alter Montierung in den
Rändern.
CHF 1 000 / 1 500
(€ 930 / 1 390)
195[Voltaire, François Marie Arouet de]. La Pucelle
d‘Orléans, Poëme héroï-comique en dix-huit
chants. Nouvelle édition. Mit 19 ganzs., aquarel-
lierten Bleistift-Zeichnungen. London, Héritiers
des Elzevirs, Blaew & Vascosan, 1773 [=Paris,
Cazin?]. 8°. 165 S. Ganzleder d. Z. mit Innen-
u. Stehkantenverg., Goldschnitt, sowie neuer
HLdr.-Umschlag mit goldgepr. Rückentitel,
Schuber, (Einband leicht bestossen, Goldschnitt
verblichen).
Pia, Enfer 1192-93 - Bengesco I, 498 - Eros
invaincu 34 - General de la Bibliothèque Na-
tionale, Voltaire, 1899 - Brunet, V, 1362 - vgl.
Cioranescu III, 64138 (kennt nur die Ausgabe
1756) - Kearney PC 1851 (kennt nur die Ausgabe
1761). - Seltene Ausgabe, mit den gleichen
Verlegern wie bei der Ausgabe 1761, jedoch
mit abweichender Pagination. - Breitrandiges
Exemplar. Die Tafeln im Stil von Eisen mit
handschriftlicher Legende in Feder. Vorsätze
mit Seidenbezügen ausgestattet. - Gleichmässig
schwach gebräunt. Stellenweise leicht finger-
fleckig. -
Provenienz: Auf Vorsatzblättern von alter Hand
beschriftet „F. Gilbert“. - Bibliothèque Nord-
mann mit Exlibris. - Christie‘s 5447, Nr. 558.
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 630 / 7 410)
195