

| 32
186[Nanteuil, Celestin, zugeschrieben]. „Escrime“
(Rückentitel). Folge von 18 mont. Original-Li-
thographien von C. Nanteuil u. a. Um 1840.
Qu.-4° (35,8 x 29,7 cm). [18] Bll. Privater roter
HMaroquin-Einband d. Z. mit goldgepr. Rü-
ckentitel u. etwas Rückenverg.
Vgl. AKL XCI, 2016, 511 - Thieme-B. XXV,
1931, 339 s (zu Nanteuil). - Einzigartige Folge
mit 18 erotischen Darstellung (je ca. 25 x 20
cm), die zumeist dem französischen Maler,
Zeichner und Grafiker Célestin Nanteuil
(eigentlich Célestin-François, Lebœuf-N.;
1813-1873) zugeschrieben werden dürfen. Die
Tafeln wurden unterhalb von einer anonymen
Hand bezeichnet: „Nanteuil“ (/“Lord Byron en
Grece“) u. „Grevedon“. Die letzte Darstellung
in der Platte sign: „Bandarbour“. - 2 Lithos lose,
einige angelockert. Leimschatten u. Abklatsch
auf der Rückseite jeder Tafel. - Provenienz:
Bibliothèque Nordmann mit Exlibris - Christie‘s
5447, Nr. 394.
CHF 1 500 / 2 500
(€ 1 390 / 2 310)
187[Nogaret, F.] L‘Aretin Francois, par un membre
de l‘Academie des Dames. [UND:] Les epices
de Venus, ou pieces diverses du meme academi-
cien. 2 Teile in 1 Bd. London [d.i. Paris, Cazin],
1787. 8° (20,8 x 13,3 cm). [23] Bll., [1] Bl., 53 S.
Roter Maroquin-Einband des 19. Jhs. mit gold-
gepr. Rückentitel, floraler Rückenvergoldung,
dreifachen Deckelfileten, Steh- u. Innenkanten-
vergoldung sowie Goldschnitt (oberes Kapital
mit kl. Absplitterungen im Bezug, Bünde an den
Gelenken sowie Ecken leicht berieben).
Pia Enfer 65 - Galitzin 151 - Cohen/R. 89. -
Erste Ausgabe der sehr freien französischen
Aretino-Übersetzung von Nogaret, anonym
erschienen. Die unsignierten Kupfer von
Francois-Rolland Elluin nach Antoine Borel.
- Breitrandiges Exemplar auf grand papier,
stellenweise minimal fingerspurig.
CHF 2 500 / 4 000
(€ 2 310 / 3 700)
188Notton, Tavy - Aretino, Pietro. Sonnets
luxurieux... avec accompagnement de gravures
au burin d‘après la description des gravures de
Giulio Pippi de Giannuzzi dit Jules Romain.
Mit gest. Titelvign., 16 Original-Kupferstichen
von T. Notton. O.O. [Paris], Aux Dépens de
quelques Amateurs, 1948. Gr.-8°. [2] Bll., XVI
S., [2] Bll. Lose Lagen in bedruckte OBrosch.,
rote OPp.-Mappe u. Schuber (Gelenke der
Mappe etwas angeplatzt, Kanten des Schuber
berieben).
Monod 445 - Dutel 2421 - vgl. Pia, Enfer 1344
(Ausg. 1947). - Eines von 250 num. Exemplaren
auf Vélin für die „Amis des Bibliophiles qui
eurent la fantaisie de sa réalisation“, nicht für
den Handel bestimmt (GA 316). -“Les gravures
illustrant ces sonnets ont été composées d‘après
la description des figures perdues de Jules
Romain, pour lesquelles les ‚Sonetti Lussuriosi‘
furent écrits, et que Marc-Antoine Raimondi
grava.“ (Vorwort). - Frisches Exemplar.
CHF 300 / 500
(€ 280 / 460)
Bücher |
Erotica aus einer bedeutenden Schweizer Privatsammlung
187