Table of Contents Table of Contents
Previous Page  32 / 144 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 144 Next Page
Page Background

| 30

180A

[Le Poittevin, Eugène]. Charges et Déchar-

ges diaboliques. Par un concitoyen. Mit gest.

Titel (fehlt) u. 12 kol., lithographischen Tafeln.

[Bruxelles, chez tous les marchand (=Paris,

Guerrier, 1830)]. Qu.-4° (26 x 34,5 cm). Tafeln.

Leinen d. Z. mit goldgepr. Deckeltitel (Kapitale

u. Ecken berieben u. bestossen, VInnengelenk

etwas angeplatzt).

Galitzin 57 - vgl. Bibliothèque Gerard Nord-

mann 5445, Nr. 209. - Erste Ausgabe. - Die

Tafeln mit über 50 Illustrationen mit burlesken

und satirischen Szenen, in denen der Teufel - oft

in Gestalt des männlichen Geschlechtsteils - all

seine Perversionen am französischen Bürgertum

unter Louis-Philippe auslässt. - Es fehlt der gest.

Titel. Gebräunt, leicht fingerfleckig. - Rück-

stände eines entfernten Exlibris auf vorderem

Spiegel.

CHF 1 000 / 1 500

(€ 930 / 1 390)

181

L‘enfer du Couvent (Deckeltitel). Folge von

26 mont. kolorierten Handzeichnungen mit

hs. Legende. Frankreich, um 1830. Quer-4°.

Lwd.-Album des 20. Jhs.

Das beschauliche Leben von Mönchen und

Nonnen in der Vorstellungswelt eines poly-

morph Perversen. - Einige Trägerkartons ent-

fernt. - Zwei weitere, spätere Blätter ebenfalls

eingefügt.

CHF 800 / 1 200

(€ 740 / 1 110)

182

Lobel-Riche, Almery. Arabesques intimes. Mit

gest. Vortitel, Titel, 30 (teils farb.) Original-Ra-

dierungen und 1 Original-Aquarell von A.

Lobel-Riche. 1937 (Neuilly-sur-Seine, für den

Künstler, 1936). Folio (37,8 x 27,5 cm). [2] Bll.,

Tafeln. Original-Broschur mit hs. Deckeltitel

(leicht gebräunt) eingebunden in schönem

rotem Maroquin-Einband d. Z. mit 2 goldgepr.

Rückensch. u. geometrischen Intarsien auf

Rücken, Kopfgoldschnitt, marmor. Vorsätze

(leicht berieben).

Eines von 50 num. Eyemplaren auf Vélin (da-

neben eine nicht bekannte Zahl von Exemplare

auf Japan und Japan nacré). Im Vorwort vom

Künstler signiert. - Erste Ausgabe. - Der gest.

Titel (römisch) datiert mit 1937, das Vorwort

jedoch datiert mit: „26 octobre 1936“. Das

Original-Aquarell (ca. 20,5 x 13,5 cm) signiert u.

bezeichnet „Exorcisme“. Zahlreiche eigenhän-

dige lateinische Sentenzen des Künstlers auf

eingelegten losen Blättern. - Kaum merklich

gebräunt. Breitrandiges Exemplar. - Provenienz:

Bibliothèque Nordmann mit Exlibris - Christie‘s

5447, Nr. 305.

CHF 2 000 / 3 000

(€ 1 850 / 2 780)

Bücher |

Erotica aus einer bedeutenden Schweizer Privatsammlung

180A