Table of Contents Table of Contents
Previous Page  84 / 144 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 84 / 144 Next Page
Page Background

| 82

337

- Newton, Isaac. Philosophiae naturalis principia

mathematica. Editio secunda auctior et emenda-

tio. Mit gest. Titelvignette, 1 gefalt. Kupfertafel

u. zahlr. Textfiguren in Holzschnitt. Cambridge,

[C. Crownfield,] 1713. 4°. [14] Bll., 484 S., [4]

Bll. Schmuckloser Halbpergamenteinband der

Zeit (etwas angestaubt u. fleckig, ein Gelenk an-

geplatzt, kl. Absplitterungen im Rückenbezug).

Babson 12 - Wallis 8 - Sotheran 3257. - Zwei-

te Ausgabe, der Londoner Erstausgabe von

1687 gegenüber um ein zweites Vorwort und

zahlreiche Zusätze erweitert. „This edition

contains considerable additions by the author,

while the chapters on the lunar theory and the

theory of comets were much enlarged. It was

edited by Roger Cotes, whose preface, in which

he vigorously attacks the Cartesian philosophy

then still in vogue at the universities, and refutes

an assertion that Newton‘s theory of attraction

is a causa occulta, is of great historical import-

ance.“ (Sotheran). „About 750 copies were

printed, of which 250 were sent to Holland and

France“ (Babson). - Anfangs leicht fingerfleckig,

stellenweise leicht stockfleckig, die letzten

Lagen mit Feuchtfleck im Ober- und Seitenrand

(auch die Falttafel betroffen). - Gutes Exemplar.

- Provenienz: Hs. Besitzvermerk „Schulthess“,

datiert 1764, auf flieg. Vorsatz. Darunter mit

Kugelschreiber: „E. A. Fellmann von/ J. J.

Burckhardt. Mai 1974/ tolle, lege.“ - Der Basler

Mathematiker Johann Jakob Burckhardt (1903-

2006) und der Basler Wissenschaftshistoriker

Emil Alfred Fellmann (1927-2012) arbeiteten

gemeinsam an der Euler-Gesamtausgabe.

CHF 14 000 / 18 000

(€ 12 800 / 16 500)

338

- Tralles, Johann Georg. Lehrbuch der reinen

Mathematik. Mit 4 gefalt. Kupfertafeln. Bern,

B. F. Fischer, 1788. 8°. VIII, 302 S. Halble-

derband d. Z. mit Rückenschild u. linearer

Rückenvergoldung.

Poggendorff II, 1124 (gibt Erscheinungsjahr

1789 an). - Erste Ausgabe. - Der aus Hamburg

stammende Tralles (1763-1822) war von 1785 bis

1803 Professor der Mathematik und Physik an

der Akademie in Bern. „Auf seine Veranlassung

und unter seiner Oberleitung wurden genauere

trigonometrische Aufnahmen mehrerer Gebiete

der Schweiz ausgeführt“ (ADB 38, 494). Später

erhielt er einen Lehrstuhl in Berlin und verstarb

während eines Aufenthaltes in London. - Hüb-

sches Exemplar, wohlerhalten.

CHF 500 / 800

(€ 460 / 730)

339

- Unterberger, Leopold. Anfangsgründe der Ma-

thematik, zum Gebrauche der mathematischen

Schule des kaiserl. königl. Artilleriekorps. 3 in

4 Bänden. Mit 51 gefalt. Kupfertafeln. Wien,

Trattner, 1774-81. 8°. Halblederbände d. Z. mit

hübscher Rückenvergoldung, blauen Rücken-

schildchen u. Kattunpapiervorsätzen (leicht

berieben, Gelenke stellenweise mit kl. Wurms-

puren, Kattunvorsätze jeweils hinten entfernt).

Jähns 2362 - vgl. Poggendorff II, 1158. - Wohl

einzige Ausgabe, auf stärkerem Papier gedruckt.

- Der Verfasser (1734-1818) trat nicht nur als

Theoretiker, sondern auch als Praktiker der

Artillerie hervor und zeichnete sich besonders

bei den Belagerungen von Belgrad (1789) und

Valenciennes (1793) aus. - Vgl. ADB 39, S. 316f.

- Stempel auf Titeln, sauberes Exemplar auf

gutem Papier.

CHF 700 / 1 000

(€ 650 / 930)

Bücher |

Technik & Naturwissenschaften

336 337