

| 83
340MEDIZIN - [Delaroche, Daniel u. Petit-Radel,
Philippe]. Recueil des planches du dictionnaire
de chirurgie. Mit 110 Kupfertafeln, davon 3
doppelblattgr. Paris, Agasse, 1799. 4°. Marmor.
HKalbsleder d. Z. mit goldgepr. Rückentitel
(Einband zu restaurieren).
(= Encyclopédie methodique. Dictionnaire de
chirurgie). - Blake 135. - Erste Ausgabe des
Tafelbandes, ohne die beiden Textbände. - Es
fehlen die Tafeln 13 u. 52; Tafeln 53 u. 54 auf
einem Bl.; 2 Tafeln num. mit 15 (wie in allen
Vergleichsexemplaren). - Erste Seiten mit kl.
Blattverlust an der unt. Ecke. Stellenweise im
weissen Rand kaum merklich fingerfleckig.
Letzte Tafeln mit kl. Feuchtigkeitsfleck in der
ob. Ecke ausserhalb der Darstellung. Ansons-
ten sehr sauberes Exemplar mit den Tafeln in
kräftigen Abdrucken.
CHF 400 / 600
(€ 370 / 560)
341Mercati, Michele. Metallotheca (mit Appen-
dix). 2 Teile in 1 Band. Mit 2 gest. Frontisp., 2
Titelvignetten und 4 (davon 2 doppels.) gest.
Kupfertafeln sowie zahlr. Textillustrationen.
Rom, J. M. Salvioni, 1719. Folio. LXIV, 378 S.,
[9] Bll., [1] Bl., 54 S. Pgt. d. Z. mit goldgepr.
Rückentitel über 7 Bünden (etwas fleckig und
berieben).
Hirsch IV, 208 - Cicognara 2929 - Graesse IV,
493 - Brunet III, 1644 - Cobres I, 107-08, 20. -
Titelaufl. der Erstausgabe des Hauptteils, der
ursprünglich bereits 1717 erschien. - Michele
Mercati (1541-1593) wurde von Papst Pius V.
1567 mit der Aufsicht über den botan. Garten im
Vatikan betraut, widmete sich in dieser Stellung
dem Studium der Naturwissenschaften und
legte zahlreiche, interessante Sammlungen an.
- Die detailreichen Kupfer in kräftigen, klaren
Abdrücken zeigen Gesteine, Salze u. Minerale,
zahlr. Fossilien, Korallen, Muscheln, Pflanzen,
Bruchstücke von antiken Statuen u. a. Gegen-
stände der Sammlungen. - An den Rändern
und teils ganzseitig braunfleckig, insgesamt aber
schönes Exemplar.
CHF 5 000 / 8 000
(€ 4 630 / 7 410)
342Octafjew, A. R. Al‘bom“ sadovykh planov,
chertezhey i risunkov razlichnykh sadovykh
postroyeny ukrasheny i pr. prinadlezhashchy
k“ sochineniyu pis‘ma ob“ ustroystvy vozdush-
nykh“ landshaftnykh“ sadov“ parkov“ sadi-
kov“ krasivykh“ ogorodov“ i pr. (Deckeltitel).
[Album mit Plänen, Zeichnungen und Karten
von russischen Gärten, Bau von verschiedenen
Garten-Ornamenten und so weiter. Enthalten
sind: Briefe zu den Einrichtungen von Freiluft-
und Landschaftsgärten Sadov, Parks, kleine und
schöne Gärten, und andere.] Mit 58 Farblitho-
graphien auf 9 Tafeln. St. Petersburg, 1860.
Folio. HLwd. unter Verwendung der bedruckten
Original-Decken (angestaubt, fleckig und etwas
berieben u. bestossen).
Seltenes und hochinteressantes Werk zu
Gartenbau und -architektur nach englischen
Vorbildern im späten russischen Kaiserreich. -
Stellenweise leicht fleckig, gebräunt u. etwas
angestaubt. Insgesamt in guter Erhaltung.
CHF 800 / 1 200
(€ 740 / 1 110)
341